Renault und Nissan werden bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien künftig gemeinsame Sache machen. Wie die beiden Konzerne verlauten lassen haben, wird die entsprechende Produktion ab 2012 in Portugal aufgenommen. Dabei sollen jährlich 50.000 der Stromspeicher hergestellt werden. Der Baubeginn des neuen Werkes ist im kommenden Jahr in Aveiro, gut 250 Kilometer nördlich der Hauptstadt Lissabon. In das Projekt sollen gut 160 Millionen Euro investiert werden. 200 neue Arbeitsplätze entstehen dafür. Im Gegenzeug dafür stellt die portugiesische Regierung ein Netz an Ladestationen zur Verfügung. Insgesamt sollen dies den Angaben zufolge 1.300 Ladestationen für Elektrofahrzeuge sein. Insgesamt sind acht Elektrofahrzeuge der Marken Nissan, Renault und Infiniti geplant.