Dass es aus dem Hause GM in nicht allzu ferner Zukunft ein neues Microcar geben soll, ist bereits länger bekannt (siehe Artikel Opel denkt über Billig-Auto nach). Nun wartet die Auto Bild (Heft 40/2009) mit neuen Informationen auf. Demnach stehen für die Opel-Variante des Microcars, die „Allegra“ heißen könnte, zwei Konzepte zur Diskussion: eine „europäische Lösung“, die eine verkürzte Bodengruppe vom Corsa nutzen könnte und ein „Weltauto“, das von der koreanischen GM-Tochter „DAT“ (früher Daewoo), entwickelt und gebaut werden könnte.
Ein Urahn des Opel „Allegra“? Die Opel-Studie „Trixx“ von 2004
Laut Auto Bild-Autor Georg Kacher sind für den rund 8.000 Euro günstigen Opel „Allegra“ vier verschiedene Varianten geplant: ein neuer „SIDI“-Direkteinspritzer-Dreizylinder, eine „Power“-Version mit SIDI-Vierzylinder, ein Hybrid mit Doppelkupplungsgetriebe und eine „City“-Variante mit reinem Elektroantrieb. Ein Diesel ist offenbar nicht vorgesehen.
Gebaut werden könnte der kleine „Allegra“ ab Ende 2012.
[Foto: Opel]
[…] raus. Aber immerhin gibt es jetzt ein neues Lebenszeichen von Opels Up-Herausforderer namens “Allegra“. Bei Testfahrten in offenkundig eher südlichen Gefilden wurde Opels Kleinster jetzt von […]