Okay, ganz schön reißerisch die Headline. Aber wir riskieren es: lehnen uns ganz weit aus dem Fenster und sagen: bei VW hat man sich längst dazu entschieden, den Roadster „Concept BlueSport“ zu bauen! Die Frage nach dem „Warum“ beantworten wir mit zwei Gegenfragen: warum lassen die Wolfsburger die Studie zahlreiche Auto-Journalisten testen? Warum veröffentlicht VW heute einen Schwung neuer Fotos, garniert mit neuen Infos?
[mygal=vw-roadster-blue-sport]
Interessant ist außerdem, dass VW mittlerweile nicht mehr nur vom 180 PS starken TDI-Common Rail-Diesel spricht, sondern von „aufgeladenen TDI- oder TSI-Motoren“. Glücklicherweise bleiben die Wolfsburger bei der Mittelmotorbauweise. Für die Leistungen des 180 PS-Diesel hat VW schon konkrete Vorstellungen: „bereits ab 1.750 U/min – also direkt aus dem Drehzahlkeller heraus – entwickelt der 2,0-Liter-Turbomotor ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern.“ Ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Kraft an die Hinterräder. Geschaltet wird entweder automatisch oder via Schalttasten am Lenkrad. In nur 6,6 Sekunden soll der Sportwagen 100 km/h schnell sein; die Höchstgeschwindigkeit soll bei angenehmen 226 km/h liegen.
Positiv auf die Reichweite, den Verbrauch und die Emissionen wirken sich auch zwei Technologien aus, die bereits in den neuesten Volkswagen BlueMotion-Modellen zum Einsatz kommen und beim Concept BlueSport zum sogenannten Eco-Modus gehören: eine Start-Stopp-Automatik und die Rekuperation. Die große Stunde der Start-Stopp-Automatik schlägt im Stadtbetrieb: Kommt der Concept BlueSport zum Beispiel an einer roten Ampel zum Stehen, wird automatisch der Motor abgestellt. Sobald die Ampel wieder grün wird, reicht das Antippen des Gaspedals, um den Motor blitzschnell zu starten. Das Ganze ist intuitiv bedienbar und spart in der City bis zu 0,2 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern. Darüber hinaus wird vorrangig beim Verzögern des Concept BlueSport Energie von der Lichtmaschine erzeugt und in der Fahrzeugbatterie gespeichert (Rekuperation), wodurch der Motor entlastet und der Verbrauch weiter reduziert wird.
Die technischen Daten lesen sich auch schon sehr konkret:
Volkswagen Concept BlueSport | |
Karosserie / Fahrwerk | |
Länge | 3.990 mm |
Breite | 1.745 mm |
Höhe | 1.260 mm |
Spurweite vorne | 1.490 mm |
Spurweite hinten | 1.520 mm |
Vorderachse | McPherson-Aufhängung |
Hinterachse | Mehrlenker-System |
Motor | |
Prinzip | 4 Zyl. TDI, 2,0 Liter Hubraum |
Max. Leistung bei Drehzahl |
132 kW / 180 PS bei 4.200 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl |
350 Nm bei 1.750 /min |
Antrieb/Räder | |
Getriebe | 6-Gang-Direktschaltgetriebe |
Achsantrieb | Heckantrieb |
Reifen vorne | 235/35 ZR19 |
Reifen hinten | 245/35 ZR19 |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
0-100 km/h | 6,6 Sekunden |
V/max | 226 km/h / 140 mph |
Verbrauch* | 4,3 l/100 km |
CO2-Wert* | 113 g/km |
* = im Ecomodus: Start-Stopp + Rekuperation | |
Farben | |
Lackierung | Flexsilber |
Verdeck | Orange |