Bereits bei der Vorstellung vom aktuellen Kompaktmodell wurde sie angekündigt, die Erdgas-Version Seat Ibiza TGI. Jetzt kommt der kompakte Spanier mit dem 90 PS starken umweltfreundlichen CNG-Antrieb auch tatsächlich auf den Markt. Um den Kunden einen Kaufanreiz für das emissionsarme Fahrzeug zu bieten, gibt es auch gleich noch 2.000 Euro Prämie obendrauf.
Jetzt ist die Erdgas-Version Seat Ibiza TGI erhältlich. Als Antrieb wird eine Kombination aus CNG (Compressed Natural Gas) und Benzin verwendet, wobei natürlich beide Antriebsarten genutzt werden können, dann aber der Benzinantrieb immer erst dann angeworfen wird, wenn der Erdgastank leer ist. Für Vortrieb sorgt beim gar nicht mehr so kleinen Spanier ein auf dem 1,0-Liter-TSI-Dreizylinder basierender Motor, der 90 PS und maximal 160 Nm Drehmoment freisetzt.
Beim CNG-Normverbrauch geben die Entwickler 3,3 kg je 100 Kilometer an, was einer CO2-Emission von 88 Gramm je Kilometer entspricht. Das Umschalten zwischen Gas- und Benzinbetrieb soll automatisch und unmerklich funktionieren. Wenn der Benziner als Antrieb dient, soll der Verbrauch bei 5,0 Litern je 100 km liegen, was einem Äquivalent von 114 g CO2/km entspricht.
Um den Kauf gleich von Beginn an anzukurbeln, gibt es für die Kunden, unabhängig von der Diesel-Prämie, noch einmal einen Preisnachlass von 2.000 Euro, so dass der Kleinwagen mit der hellen Umweltweste am Ende mit nur 17.270 Euro in der Preisliste steht und damit nur 30 Euro teurer als der Turbobenziner mit 95 PS ist. Aber auch Kunden, die den Ibiza trotz Preisnachlass noch als Diesel kaufen wollen, können sich freuen, denn ab sofort gibt es eine noch größere Auswahl: Der Kompakt-Klassiker ist nun mit dem 1,6-TDI mit 80 und 95 PS erhältlich. Beide Versionen sollen einen NEFZ-Normverbrauch von nur 3,8 l/100 km bieten (99 g CO2/km).
Bilder: © Seat