Der Umbau der Motorenpalette bei den Hessen geht kräftig weiter und so wird auf der IAA 2015 in Frankfurt ein neuer 1,4 Liter-Turbo-Benziner für den Opel Astra vorgestellt, der künftig den alten, gleichgroßen Stahlblock-Otto ohne Direkteinspritzung ablösen soll. Der 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo wird im Opel-Motorenwerk im ungarischen Szentgotthárd gefertigt und soll zum Start im Herbst 2015 zunächst in zwei Leistungsstufen erhältlich sein: 125 und 150 PS. Was das neue Rüsselsheimer Triebwerk kann und was es kostet, erklären wir in diesem Artikel.
Nachdem man schon vor ein paar Tagen mit dem 1,0-Liter Dreizylinder mit 105 PS den sparsamsten Benziner der Kompaktklasse (Im NEFZ-Zyklus nur 4,2 Liter auf 100 Kilometern) vorgestellt hat, wurde jetzt der neue 1,4-Liter-Turbo-Benziner für den Opel Astra präsentiert. Damit soll der alte Stahlblock-Motor ohne Direkteinspritzung endgültig aufs Altenteil geschickt werden. Der in zwei Ausführungen mit 125 und 150 PS erhältliche Motor soll maximal 245 Nm freisetzen und sich in der sparsamsten Variante nur 4,9 Liter Kraftstoff auf 100 km genehmigen.
Das neue Triebwerk dürfte ein direkter Angriff auf den Hauptkonkurrenten in der Kompaktklasse, auf den VW Golf, sein, denn mit dem neuen Triebwerk setzt man auf die gleiche Technik wie beim ebenfalls gleichstarken direkt einspritzenden 1,4-Liter-Turbo der Wolfsburger. Und auch beim Verbrauch bewegt man sich jetzt in etwa in der gleichen Liga. Da wird die Luft für den Kompaktkönig wohl langsam etwas dünner. Der Preis für den Basis-Astra startet bei 17.260 Euro. Für den 125 PS starken 1,4 Liter-Turbo-Benziner werden mindestens 21.111 Euro, für die 150-PS-Version muss man mindestens 22.560 Euro hinblättern.
Bilder: © GM Company
[…] Neuer 1,4 Liter-Turbo-Benziner für den Opel Astra K ab 21.111 Euro, gefunden bei automobil-blog.de (0.1 Buzz-Faktor) […]