Lange galt Škoda als langweilig, denn meist wurden praktische Autos für die ganze Familie gebaut. Aber grundsolide, bodenständig und eben leider auch etwas langweilig war gestern. In Genf wird Škoda Anfang März 2014 die Coupé-Studie Vision C vorstellen. Scharf gezeichnete Kanten und jede Menge Emotionen – damit will die VW-Tochter auch mal ein jüngeres Publikum jenseits der 40+ ansprechen. Den Ausblick in die Zukunft der neuen tschechischen Avantgarde bekommt ihr hier in unserem Artikel.
Familienkutschen und praktische Vertreterautos waren bislang die Stärke und die Verkaufsgaranten bei der Volkswagen-Tochter Škoda. Das Image der Tschechen war also eher langweilig, aber das war gestern. Denn nun soll die Marke emotionalisiert werden. Die Coupé-Studie Vision C gibt schon mal einen ersten Ausblick, wie sich unsere östlichen Nachbarn die zukünftige Designsprache ihres Vorzeige-Automobilkonzerns vorstellen. Das erste Ergebnis wird dann auf dem Genfer Autosalon 2014 das erste Mal präsentiert.
Gegenüber der Presse sagte Werner Eichhorn, Škoda Vorstand Vertrieb und Marketing: „Der Anspruch der Marke an Technik, Design, Funktionalität und Internationalität ist gewachsen. Diesen Weg gehen wir weiter. Unsere Fahrzeuge werden expressiver, dynamischer und emotionaler.“ Das bedeutet für das fünftürige Coupé: puristische Linienführung und expressives Design. Aber trotzdem jede Menge Platz und Raum für umweltfreundliche Antriebe, denn der Neue soll auch mit einem neuartigen Erdgas-Antrieb ausgestattet werden. Wie das neue Image der tschechischen Traditionsmarke dann aufpoliert aussehen wird, könnt ihr in Genf erleben. Wir zeigen euch die neuesten Fotos, wenn es soweit ist.
Bild: © Skoda