Mit einem Rolls-Royce die Rennstrecke umrunden? Das klingt nicht nur ziemlich kurios, ist es auch, aber mit dem Phantom Coupé mit dem passenden Namenszusatz Chicane („Schikane“) hat man zumindest eine ziemlich edle Hommage an das legendäre Kurvengeschlängel von Goodwood geschaffen. Und was darf bei einem modernen Rennwagen von heute natürlich nicht fehlen? Richtig, jede Menge Karbon. Aber alle Freunde des britischen Understatements können sich jetzt entspannt zurücklehnen. Bei diesem Sondermodell handelt es sich nicht um einen weiteren hochgezüchteten Edel-Renner. Hier erfahrt ihr, worum es bei diesem Auto wirklich geht.
Nein, zum schnellen um die Ecken zirkeln ist das neue Rolls-Royce Bespoke Chicane Phantom Coupé nun wirklich nicht geschaffen wurden. Dieser Luxusschlitten ist eher zum Gleiten erschaffen worden. Und er ist eine ziemlich edle, optische Hommage an die Rennstrecke von Goodwood. Konzipiert hat den Wagen Mohammed EL-Arishy, Markenchef der Engländer in Dubai. Denn wo sonst weiß man, wie man echte Luxuskarossen noch weiter veredelt? Er sagte über den neuen Karbon-Bomber: „Ich wollte ein Auto erschaffen, das die Geschichte und den Geist der Rennstrecke von Goodwood einfängt. Das fasziniert meine Kunden.“
Matt-Schwarz, lautet die Devise für den englischen Renner. Motorhaube und der Rahmen der Windschutzscheibe wurden in diesem Ton lackiert. Bei den Felgen hat man das metallische „Gunmetal“-Grau aus dem Regal geholt. Das verleiht dem 5,61 m langen Riesen die sportliche Note. Jede Menge Rennsport-Flair gibt es auch im Innenraum. Sitze aus rotem Leder und eine aufwändig eingestickte stilisierte Zielflagge in der Kopfstütze. Edle Holz-Applikationen mit viel Karbon veredeln zusätzlich.
Wer das Handschuhfach öffnet, dem springt sofort die Metallplakette mit dem Namen des Autos und dem Strecken-Layout des Goodwood Circuit ins Auge. Weitere Plaketten finden sich auf den Einstiegsleisten dieses Einzelstücks. Und wer dann doch mal etwas zügiger unterwegs sein möchte, der kann sich auf die V12-Power mit 460 PS und 720 Newtonmetern Drehmoment verlassen. Was der Spaß kostet, verraten die Engländer selbstverständlich nicht, denn ein echter englischer Gentleman schweigt natürlich und genießt.
Bilder: © Rolls-Royce