Mit Hyperloop will Tesla-Gründer Elon Musk den Menschen eine völlig neue Form der Fortbewegung nahebringen. Von der Ost- zur Westküste der USA in einer Stunde und damit schneller als mit dem Flugzeug. Die Alphaversion des neuen Transportmittels wird am 12. August präsentiert. Hier erfahrt ihr, um was es sich genau drehen wird.
Menschen die durch eine Rohrpostanlage an ihr Ziel geschossen werden. Damit will Tesla- und PayPal-Gründer Elon Musk den Individualverkehr revolutionär beeinflussen. Nun könnte man meinen, dass der Mann zu viele Science Fiction-Filme gesehen hat oder unter einer Überdosis „Futurama“ leidet, aber wenn dieser Mann etwas wirklich will, dann zieht er das auch durch. Klar, Elektroautos gab es auch schon vor dem Start von Tesla und auch schon vor PayPal konnte man mit einem kleinen elektronischen Chip bargeldlos bezahlen. Aber was dieser Mann anpackt, scheint einfach ein Riesenerfolg zu werden und so dürfte es wohl auch bei seinem neuesten Projekt Hyperloop laufen. Im US-Wirtschaftsmagazin Business Week bewarb er diese Art der Fortbewegung schon einmal bescheiden als „fünfte Form der Beförderung“. Dabei soll Magnetschwebetechnik für den rasanten Vortrieb sorgen. Damit will er eine doppelt so hohe Reisegeschwindigkeit erreichen wie die heutigen Flugzeuge. Der Strom, der dafür gebraucht wird soll umweltfreundlich aus Solarenergie gewonnen werden. Weitere Details will Musk am 12. August bekanntgeben, wenn die Alphaversion von Hyperloop vorgestellt wird. Interessanter Fakt: Eigentlich ist man in der Industrie ja immer darauf bedacht, sich seine Lösungen patentieren zu lassen. Musk sieht das offenbar anders. In einem Twitter-Post schrieb er: „Ich hasse Patente, außer sie sind wichtig für das Überleben des Unternehmens. Werde Hyperloop als Open Source veröffentlichen.“ Dann darf man auf den Prototypen schon mal gespannt sein.
Bilder: ©pestoverde, Flickr.com