Ich bin seit vielen Jahrzehnten 2006 beruflich viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Da läppern sich die Meilen in ähnlichem Maße wie drohende Langeweile. Meine Strategie gegen Müdigkeit und allzu schlechte Laune: schnelles Fahren (da wo es eben geht, ohne natürlich mich selbst und andere zu gefährden) und gute Musik.
Für alle Interessierten, hier meine Top10 der besten Songs zum Autofahren. Ich möchte mich jetzt schon für dieses wahnwitzige Potpourri entschuldigen. Und Vorsicht: bislang haben mir nur die Hartgesottensten für meinen „guten Musikgeschmack“ gratuliert. Und das waren nicht eben viele…
Dire Straits: „Sultans Of Swing“
Absoluter Klassiker: für Dire Straits-Verhältnisse relativ flott mit bekannt feinem Gitarrenspiel. Kann ich immer wieder hören!
Ultravox: „Hymn“
Auch wieder so ein Song aus meiner Kindheit. Finde ich bis heute superb!
Rolling Stones: „Paint It Black“
Dazu sage ich nur: bester Rolling Stones-Song ever.
Unearth: „Giles“
Wer sich mal richtig die Ohren durchpusten möchte (insbesondere ratsam bei akuter Ermüdung) ist bei den Herren der Schwermetall-Kapelle Unearth goldrichtig. Von Sekunde eins bis zur letzten werden keine Gefangenen gemacht.
Beastie Boys: „Girls“
Zu meiner Sturm- und Drangzeit im Opel Astra Cabrio viel gespielter Hit der Party-Muchachos aus New York. Und nach wie vor ein absoluter Evergreen.
Comeback Kid: „Wake The Dead“
Schöner Hardcore-Klassiker mit gutem Drive – also bestens geeignet zum Autofahren!
Camouflage: „Love Is A Shield“
Tja, wie komme ich auf so einen Song – und warum kommt er auf mein Autoblogger-Mixtape? Ich hörte ihn 1989 zum ersten Mal als 10-Jähriger. Und irgendwie freute ich mich in den Jahren darauf immer wieder darüber, ihn im Radio zu hören. Zu meiner Verteidigung: das Teil war 1989 ein internationaler Hit. Also bitte!
Dizzee Rascal & Armand van Heyden: „Bonkers“
Früher gab´s mal so extrabassige Musik-CD´s für Tuning-Prolls, mit denen sie ihre Bassrollen bis an die Grenzen der Belastbarkeit bringen konnten. Ähnlich bassig-knarzig ist der Club Remix des Dizee Rascal-Hits „Bonkers“. Anlage auf volle Pulle und los geht´s.
The Hives: „A.K.A. I-D-I-O-T“
Rotziger, schrammeliger Garagen-Punkrock aus Schweden. Live übrigens wärmstens zu empfehlen: guter Frontmann und die komplette Band in feinstem Zwirn – also passend zur Musik…
NOFX: „Eddie, Bruce and Paul“
Seit Mitte der 90er sind NOFX eine meiner absoluten Lieblingsbands. Unter anderem auch deshalb, weil sie sich über die Jahrzehnte trotz gewisser musikalischer Fähigkeiten kaum weiterentwickeln (wollen). „Eddie, Bruce and Paul“ ist ne schöne Metal-Persiflage.
Bonus-Track:
Rage Against The Machine: „Know Your Enemy
Tja, wie ordnet man Rage Against The Machine ein? – Crossover? Metal-Rap? Funk-Metal? Egal, RATM dürfte eh jeder kennen. Zumindest wenn er vor 1985 geboren wurde…
Bonus-Track:
We were Promised Jetpacks: „Quiet Little Voices“
Relativ unbekannte Band aus Schottland. Habe den Song in irgendeinem Film gehört und mir sofort das Album gezogen.
Bonus-Track:
Kasabian: „Where Did All The Love Go“
Lieblingssong meiner zweijährigen Tochter. Also auch meiner!
Außerdem teilen die Kollegen der folgenden Autoblogs ihre persönlichen Autofahrer-Top10´s;
- Fanaticar Magazin (Dietmar Stanka)
- Fanaticar Magazin (Simone Amores)
- Fanaticar Magazin (Mario-Roman Lambrecht)
- Autophorie
- mein-auto-blog.de
- fahrrückt (Matthias Lehming)
- motoso.de/motoBlog
- veight.de
- Rad-Ab.com (Jens Stratmann)
- Auto..Geil Auto Mixed Tape (Jan Gleitsmann)
- The Car Addict
- Trendlupe
- AutoKarma (Thomas Gigold)
- Uberautos.de
- Motoreport.de (Matthias Luft)
- Benzin im Blut (Stefan Lemcke)
- Kickaffe (Mario Lehmann): Auto-Blogger-Mixtape – Was der Blogger im Auto hört
- asphaltfrage.de-Mixtape
- exclusive-life.de/news/368-top-ten-autosongs
- passion:driving – Musik zum Fahren, das Auto-Blogger Mixtape