Pünktlich zum 60. Geburtstag des Schwaben Roadsters besinnt man sich bei Mercedes auf die guten alten Tugenden S für Sportlich und L für Leicht. Der neue SL verspricht neben weniger Gewicht, mehr Leistung, Ausstattung und Komfort vor allem eins: Jede Menge Fahrspaß!
Mit dem neuen Modell wird es den ersten SL mit Vollaluminium-Karosserie geben. Das verhalf den Ingenieuren dazu, das Gewicht um bis zu 140 Kilo zu reduzieren. Allgemein kommt der neue SL in einer schlanken, modernen und an das aktuelle Markendesign angepassten Optik daher. Die Scheinwerfen wirken sehr dominant und die lange Motorhaube wird vom zweigeteilten Kühlergrill mit gewohnte großen Stern abgerundet. Die schmalen Flanken wurden mit großen Kiemen versehen, was den Roadster wieder zu einem echten Hingucker auf der Straße macht!
Unter der Haube wartet aber das Herzstück des SL und das verspricht Power ohne Ende: Beim SL 350 kommt ein V6 mit 306 PS, beim SL 500 ein Biturbo-V8 mit 435 PS zum Einsatz. In 0 auf 100 sprintet man in 5,9 bzw. 4,6 Sekunden und doch hat man sich laut Werksangaben beim Verbrauch teilweise um fast 30 Prozent im Vergleich zu den Vorgängern verbessert. Der SL 350 soll lediglich 6,8 Liter, der SL 500 ca. 9 Liter schlucken.
Nette Spielereien auch bei der Ausstattung. Die bereits vom SLK bekannte Magic Sky Control, bei der man auf Wunsch das Glasverdeck abdunkeln kann, wird auch beim SL verfügbar sein. Außerdem kommt auch die Magic Vision Control zum Einsatz. Dahinter verbirgt sich ein neues Scheibenwischer-System, das durch eine spezielle Wasserführung und beheizte Wischer für optimale Sicht sorgen soll. Darüber ob allerdings das automatische Öffnen des Kofferraums per Fußbewegung unter dem Heckstoßfänger in einem Roadster mit Mini-Kofferraum sinnvoll ist, kann man sich streiten. Aber gut zu wissen, dass man es an Bord hat…
Preislich siedelt man sich gewohnt gehoben bei 93.534 € für den SL 350 und 117.096 € für den SL 500 an. Wer noch etwas Geld übrig hat, für den wird es auch noch einen SL 600 mit V12-Motor geben. Außerdem wird AMG wieder die Modelle SL 63 und SL 65 auf den Markt bringen.
Bilder: © Mercedes-Benz
[…] wenigen Tagen präsentierte Mercedes-Benz die neue Version des Kult-Roadster SL. Jetzt wird es Zeit, sich das Design der sechsten SL-Generation einmal genauer […]