Der chinesische Automobilhersteller Landwind plant sich mit Hilfe des knapp 15.000 € teuren Minivans CV9 auf dem europäischen Fahrzeugmarkt zu etablieren. Landwind blickt allerdings auf einen kläglich gescheiterten Crashtest-Versuch aus dem Jahre 2005 zurück. Nach einigen Modifikationen wurde nun die nächste Reihe des CV9 auf ihren Sicherheitstandard geprüft.
Der Landwind konnte beim aktuellen NCAP-Test mit einem Ergebnis von zwei aus fünf möglichen Sternen abschneiden. Damit ist der Minivan das erste chinesische Modell, dass den NCAP-Test besteht.
Zuvor kündigte Landwind an, dass „das Auto so überarbeitet wurde, dass es den schärfsten europäischen Sicherheitsstandards entspricht.“ Fehlende Seiten-Airbags, Einrichtungen für den Kopfschutz und Technik zur elektronischen Stabilitätskontrolle, lassen den CV9 im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse hinsichtlich der Sicherheit ein mageres Bild abgeben.
Geschäftsführer der Importgesellschaft Landwind Motors Corporation (LWMC), Peter Bijvelds, sieht das Ergebnis allerdings als Erfolg für das Unternehmen an: „Wir sind das erste chinesische Fahrzeug, das den verschärften NSAP-Test bestanden hat. Wir sind sehr froh über das Ergebnis.
Euro NCAP Generalsekretär Dr Michiel van Ratingen erklärte: „Es steht fest, dass Autos aus den Schwellenländern wie China und Indien schon in wenigen Jahren zum europäischen Straßenbild gehören werden. Euro NCAP wird dafür sorgen, dass die Verbraucher über das Sicherheitsniveau dieser Fahrzeuge informiert werden.Indem wir die Unterschiede hinsichtlich der Sicherheitsleistung offenlegen, treiben wir die Sicherheit der Autos auf das Niveau etablierter Hersteller – und darüber. Wir sind sicher, dass sich auch Landwind dieser Herausforderung stellen wird.“