Update 05.06.2011: Offizielle Vorstellung – Neuer BMW 1er!
BMW eröffnet ab 2011 den Konkurrenzkampf in der Premium-Kompaktklasse. Noch vor dem neuen Audi A3 (2012) und der Mercedes A-Klasse (2011) wird BMW seinen neuen 1er auf die Käuferschaft loslassen. Wir haben eine Vorschau auf den BMW 1er von 2011 gewagt.
Erste Erlkönige lassen erkennen, dass der neue 1er (interner Codename „F20“) insgesamt größer geworden sein dürfte und so nun etwas mehr Platz im Fond bieten sollte. Auffällig weiterhin: die von vielen Kritikern als „Schweinebauch“ diskreditierte (zugegebenermaßen etwas hängende) Seitenpartie wurde offenbar durch eine (offenbar mit der Wasserwaage gezogene) gerade Linie ersetzt. Und generell scheint die BMW-Kompaktklasse an Profil gewonnen zu haben: der 2011er-1er verfügt über eine dynamischere Formensprache, dessen Hauptmerkmal eine markante Sicke sein dürfte, die sich vom vorderen Radlauf bis nach hinten zur C-Säule durchzieht. BMW-Fans verzeihen mir bitte den Vergleich: dieses scharfe Designelement erinnert stark an den aktuellen Seat Ibiza – was nicht schlecht sein muss!
BMW-Designsprache 2010 als Vorgeschmack auf den neuen 1er:
[nggallery id=135]
Erfreulicherweise wird auch der neuen BMW 1er wieder Heckantrieb haben. Vor dem Hintergrund der branchenweit sehr angesagten Downsizing-Bestrebungen, dürfte der neue 1er vom Start weg Vierzylinder-Turbos aus der Kooperation mit dem französischen Konzern PSA (Peugeot-Citroen) unter der Haube haben. Laut „auto, motor und sport“ soll BMW auf zwei Basismotoren vertrauen; ein 1,5 Liter-Turbodiesel soll ein Leistungsband von 95 bis 177 PS abdecken. Benziner-Ausgangsbasis soll ein 1,2 Liter-Dreizylinder-Motor werden, der in verschiedenen Varianten von 75 bis 184 PS angeboten werden soll. Ihre Premiere in der Kompaktklasse soll darüber hinaus die aus den „gehobeneren Kreisen“ übernommene Achtstufen-Automatik feiern.
Nach Informationen der Autobild wird es den BMW 1er von 2011 zusätzlich zu den Standard-Varianten 5-Türer, 3-Türer, Coupé und Cabrio, 2013 auch als 1er GT und als Van-Variante geben. Der 1er GT orientiert sich dabei am neuen BMW Gran Turismo-Konzept, das in der 5er Baureihe („BMW 5er GT„) bereits eingesetzt wird und offenbar auch für die 3er-Reihe vorgesehen ist. Der Hochdach-Van (interner Projektname „CAT“) soll als „sportlicher Crossover mit viel Platz eine Lifestyle-Alternative zum Touring schaffen“.
Vermutlich Ende dieses Jahres werden wir schlauer sein, denn dann dürfte BMW mit ersten Infos an die Presse gehen…