Positive Zahlen aus den USA haben heute sowohl der weltweit größte Autobauer Toyota als auch Porsche vermeldet. Die Toyota Motor Corporation verkaufte im November 2009 in den USA insgesamt 133.700 Autos. Dies ist ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum November 2008. Der deutsche Sportwagenbauer Porsche hingegen spricht von einem Plus von 18 Prozent im November 2009 – allerdings auf weitaus geringerem Niveau. Denn die Zuffenhausener haben in den USA im Vormonat 1.626 Wagen an Kunden ausgeliefert. Toyota konnte vor allem auch dank seiner Luxusmarke Lexus zulegen, die um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zulegte. Porsche hingegen verdankt seinen Aufschwung dem neuen Panamera. Von dem seit sechs Wochen in den USA erhältlichen Wagen wurden bereits 366 Stück verkauft.