Wer auch immer heute Abend den Wahlsieg feiern darf, kann sich auch schon auf eine neue Luxuskarosse freuen. Da die Bundesregierung nämlich offenbar bereits einen Luxus 7er von BMW geordert hat, wird dieser sicher bald für Angela Merkel oder Frank Walter Steinmeier bereit stehen. Die sogenannte Sonderschutzversion der Nobelkarosse (760Li High Security) präsentierte der Münchener Autobauer dieser Tage einigen wenigen IAA-Besuchern in Frankfurt.
Von außen wirkt das gepanzerte Sicherheitsauto eigentlich wie ein ganz „normaler“ BMW 7er in der 7er-Langversion und lediglich das optionale Blaulicht auf dem Dach lässt erahnen, dass es sich um etwas Besonderes bei diesem Wagen handelt. Doch das Innenleben des 760Li High Security hat es offenbar in sich, glaubt man den Berichten derjenigen, die die Kanzlerkarosse in Augenschein nehmen durften. Und auch das zunächst unscheinbare Äußere hat es doch in sich, wurde die Karosse doch aus Spezialstahl und Kohlefaser errichtet und sorgt auch das dicke Panzerglas für einen perfekten Schutz. Und sollte es mal brenzlig werden, sorgen ein sich selbst reparierender Tank, schussfeste Reifen und ein V12 Motor mit 544 PS und einem Drehmoment von 750 Nm dafür, dass unser(e) Regierungschef(in) schnell und sicher aus der Gefahrenzone gedüst wird. Dabei ist die Kanzlerlimousine offenbar auch kein allzu großer Spritschlucker, verbraucht der Wagen „nur“ 14,2 Liter auf 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h reguliert. Und das Innenleben des Kanzler-BMWs soll ein Mix aus rollendem Büro und Luxus pur sein – abhörsicher versteht sich.
Kaum ein Bundesbürger wird einen Einwand dagegen haben, dass unser(e) Regierungschef(in) sicher durch die Straßen gleiten soll. Für Kopfschütteln wird allerdings bei dem einen oder anderen der Preis der Kanzlerlimo sorgen, ist das gute Stück des bayerischen Autobauers wohl nicht unter 400.000 Euro zu erhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass für die eine oder andere alte Limousine der Bundesregierung rechtzeitig die Abwrackprämie beantragt wurde, um die Kosten für den neuen Fuhrpark zu verringern. In diesem Sinne: viel Spaß beim Wählen!
[Fotos: BMW]