Ach, Ferrari, ihr baut einfach die schönsten Sportwagen! Was uns hier jauchzen lässt, sind die ersten Fotos des Ferrari F430-Nachfolgers „458 Italia“. Auf der IAA vom 17. bis 27. September wird der neue Ferarri 458 Italia vorgestellt. Doch Ferrari hat ein Einsehen mit den Sportwagenjüngern in aller Welt, die es kaum erwarten können, sich am 458 zu laben, und hat nun erste Bilder und Informationen veröffentlicht.
[nggallery id=65]
Scharfe Konturen, muskulöse Radhäuser, brutale Gesamterscheinung und das böse Enzo-Heck – so muss ein Ferrari aussehen! Der 458 Italia ist 4,53 Meter lang und wiegt leer lediglich 1380 Kilogramm. Die Karosserie mit vielen aerodynamischen Feinheiten wurde von Pininfarina entworfen.
Das neue 4,5-Liter-Triebwerk leistet 570 PS bei 9000 Umdrehungen in der Minute und beschleunigt den Zweisitzer in unter 3,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Ferrari 458 Italia ist mehr als 325 km/h schnell. Das maximale Drehmoment beträgt 540 Newtonmeter und liegt bei 6000 U/min an.Gegenüber dem F 430 kommt der 458 Italia trotz mehr Hubraum und Leistung mit weniger Kraftstoff aus. Nach EU-Norm liegt der Durchschnittsverbrauch bei 13,7 Litern auf 100 Kilometer. Das entspricht CO2-Emissionen von 320 Gramm je Kilometer. Das ist laut Ferrari der beste Wert im Segment.
Außerdem verfügt der 458 über ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und elektronische Assistenten, die unter anderem sowohl den Bremsweg nochmals verkürzen als auch die Längsbeschleunigung in Kurvenausfahrten um 32 Prozent erhöhen sollen. Laut „Auto, Motor und Sport“ hat sich das Technikfeuerwerk bereits ausgezahlt: „den mit 660 PS deutlich stärkeren Enzo soll der 458 Italia auf der Hausstrecke in Fiorano schlagen, so viel drang bereits von Testfahrern durch“. Auch wenn dies wahrscheinlich nie offiziell bestätigt werden wird, wir können es uns bildlich vorstellen.
Nach Informationen der „ams“ dürfte der Preis deutlich über den bereits ultra-deftigen 169.600 Euro des F430 Berlinetta (Coupé) liegen…
[Fotos: Auto-Reporter/Ferrari]