[inspic=33,left,,thumb] [inspic=57,left,,thumb] Im Mai letzten Jahres schrieb ich über die Diesel-Hybrid-Planungen des französischen Automobilkonsortiums PSA. Aus Peugeot-Citroen-Kreisen hieß es jedoch, die Einführung dieser Technik im Jahr 2010 hinge davon ab, ob eine ökonomisch tragbare Lösung gefunden würde. Offenbar gestaltet sich diese Suche relativ schwer. Denn wie auto-motor-und-sport.de berichtet, wurde die Einführung des Diesel-Hybrid-Motors erst einmal auf 2011 verschoben. Begründung: nicht freigegebene staatliche Fördergelder.
Aufgrund so entstandener höherer Kosten, die der Kunde zu tragen habe, ist somit auch die Strategie der „Massenhybridisierung“ erst einmal ad acta gelegt. Die Diesel-Hybrid-technik wird nun zunächst in teureren Premium-Modellen mit geringeren Stückzahlen eingeführt.
[…] Varianten gesellt sich auf der IAA auch noch die Diesel-Hybridversion des Sportlers. Allerdings vorerst nur als […]