Die Koreaner haben dem Polo-Konkurrenten Hyundai i20, den es künftig nur noch als Fünftürer und in der Crossover-Version Active geben wird, eine Auffrischungskur verpasst. Die aufgefrischte Version bekommt ab Juli 2018 mehr Assistenzsysteme, ein Automatikgetriebe und mehr Farbe. Dafür ist dann allerdings auch der Preis für die Basisversion etwas angestiegen. Welches Budget ihr einplanen müsst und was ihr für euer Geld bekommt, erläutern wir euch in unseren News. [Weiterlesen…]
Video – Fahrbericht: 2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style
Die Jungs von Ausfahrt.tv haben sich den 2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style im Rahmen einer Probefahrt genauer angesehen und stellen Euch den Hyundai i20 Active 1.4 CRDi in ihrem ausführlichen Video-Review sehr detailliert vor. Sie hatten den Hyundai i20 Active 1.4 CRDi für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug. Die Probefahrt mit dem Hyundai i20 Active fand am 29.07.2016 statt.
2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style – Motor- und Leistungsdaten
Der Testwagen bei der Probefahrt war ein 2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style. Sein 1.4 Liter Motor (4-Zylinder CRDi, Turbolader, Ladeluftkühlung) verfügt über 90 PS (66 KW) und hat ein maximales Drehmoment von 240 Nm, welches zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen pro Minute anliegt.
Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der Hyundai i20 Active 1.4 CRDi bei 170 km/h, von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Hyundai i20 Active innerhalb von 12.3 Sekunden. Der Testwagen verfügte über Frontantrieb, geschaltet wurde mittels manueller Schaltung (6-Gang Handschaltung).
2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style – Verbrauchsangaben
Hyundai gibt den NEFZ-Verbrauch des 2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style mit 4.3 Litern Diesel auf 100 Kilometern an. Bei einem Tankinhalt von 50 Litern ist rein rechnerisch eine Reichweite von etwa 1.160 Kilometern denkbar. Der kombinierte CO2-Ausstoss beträgt laut Hersteller Hyundai 115 g/km.
2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style – Preise
Die preiswerteste Einstiegsvariante (kleinster Motor, niedrigste Ausstattungsvariante, ohne Zusatzausstattung) des Hyundai i20 Active liegt bei 17.100 Euro. Der Testwagen Hyundai i20 Active kostete in der Grundkonfiguration bei Probefahrt 22.400 Euro, der Testwagenpreis lag bei circa 24.160 Euro.
Alles technischen Daten zum 2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style im Überblick
Testfahrzeug | 2016 Hyundai i20 Active 1.4 CRDi 90 PS 5-türig Style |
---|---|
Hersteller | Hyundai |
Bauform | Kleinwagen |
Motor | 4-Zylinder CRDi, Turbolader, Ladeluftkühlung |
Hubraum | 1.4 Liter |
Ps | 90 PS |
Kw | 66 KW |
Antriebsart | Frontantrieb |
Getriebeart | manueller Schaltung |
Getriebe | 6-Gang Handschaltung |
Maximales Drehmoment | 240 Nm |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 12.3 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Kombinierter NEFZ-Verbrauch laut Hersteller | 4.3 l/100 km |
Kombinierter CO2-Ausstoss laut Hersteller | 115 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Tankinhalt | 50 Liter |
Länge | 4.07 Meter |
Höhe | 1.53 Meter |
Breite | 1.76 Meter |
Radstand | 2.57 Meter |
Wendekreis | 10.2 Meter |
Leergewicht | 1.370 KG |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1.700 kg |
Maximale Zuladung | 330 kg |
Kofferraumvolumen | 362 Liter |
Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rücksitzbank | 1.042 Liter |
Dachlast | 70 kg |
Maximale Anhängelast (Gebremster Anhänger) | 1110 kg |
Maximale Anhängelast (Ungebremster Anhänger) | 450 kg |
Einstiegspreis | 17.100 Euro |
Basispreis Testwagen | 22.400 Euro |
Listenpreis Testwagen | ca. 24.160 Euro |
Versicherungsklassen HP / VK / TK | 18 / 18 / 17 |
Foto-Quelle: Hersteller
Hyundai i20 Active: Kompakt-SUV ohne Offroad-Gen
Der Hyundai i20 Active ist in Indien schon auf den Straßen unterwegs. Im Gegensatz zum Serien-i20 kommt die Active-Version mit stämmiger Beplankung, Dachreling und robustem Kühlergrill ausgestattet. So wirkt er durchaus geländegängig und rustikal, bleibt in seinen grundlegenden Eigenschaften aber ein Straßenwagen. Für gewagtere Ausflüge jenseits des Asphalts fehlt ihm der Allradantrieb. [Weiterlesen…]