Die Franzosen vereinheitlichen das Motorenprogramm des Kleinwagens und bieten ab sofort den neuen Basis-Dreizylinder 1.2 Pure-Tech 72 mit 72 PS an, der den bisherigen Einstiegsbenziner, einen 1,0-Liter-Otto-Motor mit 68 PS, ersetzt. Ob mehr Leistung und 200 ccm mehr Hubraum beim Peugeot 208 auch höhere Kosten für die Autofahrer bedeuten, erklären wir euch in unserem Artikel.
Ab sofort könnt ihr den Peugeot 208 mit einem neuen Basis-Dreizylinder mit 72 PS bestellen. Das 1,2-Liter-Aggregat löst den bisherigen 1,0-Liter-Einstiegsbenziner ab. Das neue Triebwerk entwickelt bei 2.600 U/Min immerhin maximal 109 Nm und verbraucht auf 100 Kilometer nur 4,7 Liter. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 108 g/km. Das ist aber nicht die einzige Neuerung im Motorenprogramm des kleinen Franzosen: Ebenfalls neu ist der auch als 1,2-Liter-Aggregat ausgeführte Active Pure-Tech 110 mit 110 PS.
Trotz dem Plus bei Leistung und Drehmoment bleibt der Basispreis für den Kleinwagen in der Version 208 Access Pure-Tech 72 auch mit dem neuen Einstiegsbenziner unverändert bei 12.600 Euro. Nun gibt es im Motorenprogramm des Modells insgesamt drei Motoren mit 1,2 Litern Hubraum und maximal 110 PS. Der Preis für das stärkste Modell beginnt bei 16.800 Euro für die Dreitürer-Version. Wer zwei Türen mehr haben will, muss noch einmal 750 Euro drauflegen.
Bilder: © Peugeot
[…] Peugeot 208: Neuer Basis-Dreizylinder für den Kleinwagen, gefunden bei automobil-blog.de (0.1 Buzz-Faktor) […]