Auf der jährlichen Bilanz-Pressekonferenz hat Seat nun endlich offiziell die Katze aus dem Sack gelassen. Was schon lange vermutet wird, ist nun Gewissheit: 2016 bringt die VW-Tochter einen Kompakt-SUV auf den Markt. Entwickelt wird das Fahrzeug derzeit spanischen Firmensitz in Martorell auf Basis des Modularen Querbaukastens. Gebaut wird der Wagen dann aber wohl scheinbar laut Insider-Infos in Tschechien, wo dann parallel auch gleich der neu entwickelte Škoda-SUV Snowman gefertigt wird.
Heute hat die spanische VW-Tochter Seat neben den aktuellen Geschäftszahlen auch offiziell bestätigt, dass es ab 2016 einen Kompakt-SUV der Marke geben wird. Der soll dann etwas kleiner ausfallen als der neue SUV Snowman von Škoda. Und wie der Tschechen-SUV wird wohl auch der kompakte Spanier dann in unserem östlichen Nachbarland gebaut. Das hatte die Zeitschrift „Automobilwoche“ schon Ende 2013 unter Berufung auf Insider-Infos berichtet. Laut Seat-Chef Jürgen Stackmann ist das erste SUV-Modell der Spanier ein „wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu nachhaltiger Profitabilität.“ Und Wirtschaftlichkeit dürfte auch immer noch ein großes Thema bei Seat sein, denn seit 2008 hat man einen operativen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro eingefahren. Um langfristig auch wieder mal Rendite verbuchen zu können, sind neue Modelle nötig. Und genau hierbei soll der neu entwickelte Kompakt-SUV helfen, damit die spanische Marke bald wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren kann.
Bilder: © Seat