Im dritten Quartal 2012 will BMW dem neuen 3er die Kombivariante „Touring“ an die Seite stellen. DIe Frequenz, mit der aktuell die entsprechenden Erlkönige abgeschossen werden, zeugt von der baldigen offiziellen Vorstellung – der neue 2013-er BMW er Touring befindet sich auf letzten Testfahrten quer durch die Republik.
Die von uns im Rahmen unserer Vorschau auf den neuen 3er Touring angekündigte dynamisch gestylte Heckpartie scheint Wirklichkeit zu werden. Was aber gleichzeitig bedeutet, dass es im Umfeld der direkten Konkurrenz in der Mittelklasse auch weiterhin größere Kofferräume geben wird – auch wenn der Platz im Heck im Vergleich zum Vorgänger-Kombi deutlich oppulenter ausfallen soll.
Quelle: Youtube.com/Gunot888
Während die neue 3er Limousine zum Launch mit den bekannten Selbstzündern 320d (184 PS), dem 320 Efficient Dynamics Edition (163 PS), sowie bei den Benzinern dem 328i (245 PS) und dem 335i (306 PS) lediglich vier Motorisierungen aufbieten wird, mutmaßt Bimmertoday: “Die Motorenpalette wird bis zum Marktstart für den Touring noch die eine oder andere Erweiterung erfahren und bis dahin auch den Sechszylinder-Diesel mit 258 PS im 330d beinhalten.” Die aktuell 143 PS und 170 PS starken Einstiegsbenziner werden wie üblich erst ein paar Monate nach dem Launch verfügbar sein. Ihre Technik dürfte dann etwas weiter optimiert sein und leicht stärkere und verbrauchsärmere Aggregate bereithalten.
Quelle: Youtube.com/BallroomMuc
Nach dem Touring bringt BMW außerdem noch die neue 4er-Reihe auf den Markt, unter der die Coupé- und Cabrioversion der 3er-Reihe firmieren wird. Ab 2013/2014 wird es mit dem neuen BMW M3 die Speerspitze der BMW 3er-Reihe geben…