Nach dem ersten Ausblick, den Ford mit der Studie „Vertrek Concept“ gewährte, stellt Ford aktuell auf dem Genfer Autosalon 2012 seinen neuen Ford Kuga vor. Der neue Kuga soll spätestens Anfang 2013 auf den deutschen Markt kommen.
Der komplett neu entwickelte neue Ford Kuga bietet 82 Liter mehr Gepäckraum als die aktuelle Version. Die Rücksitze falten sich auf Knopfdruck zusammen und geben eine durchgehend ebene Ladefläche frei. Die elektrisch betätigte Heckklappe kann auch ohne Hände über eine Fußbewegung an einem Sensor unter dem hinteren Stoßfänger geöffnet werden.
Für den neuen Kuga wird es außerdem den Einparkassistenten „Active Park Assist“ und den Toter-Winkel-Assistenten BLIS („Blind Spot Information System“) sowie das sprachgesteuerte Kommunikations- und Entertainmentsystem Sync mit automatischer Notruf-Funktion geben.
Der intelligente Allradantrieb im Ford Kuga 2013 erkennt Fahrbahnverhältnisse proaktiv und benötigt dafür nach Ford-Angaben gerade mal ein Zwanzigstel der Zeit eines menschlichen Wimpernschlags. Je nach Straßenbedingung verteilt ein leistungsfähiger Bordrechner das Motordrehmoment so auf die Antriebsräder. Zugleich optimiert die aktive Fahrdynamikregelung TVC („Torque Vectoring Control“), die im aktuellen Ford Focus ihr Seriendebüt feierte, das Handling und die Fahrzeugkontrolle in Kurven.
Zum Start der neuen 2013-er-Modellgeneration stehen die beiden 140 PS und 163 PS starken Common-Rail-Turbodiesel zur Verfügung. Sie können auf Wunsch mit dem Powershift-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden. Als Benziner wird der bekannte 1,6-Liter-Ecoboost-Direkteinspitzer angeboten.