Jaguar stellt mit dem XF Sportbrake seinen neuen Edel-Kombi als Konkurrenz zu den Platzhaltern von Audi, BMW und Mercedes vor. Und damit wird die Erfolgsreihe XF um eine weitere Variante erweitert. Dank seinem sportlich, ansprechendem Design und dem Wohlfühlfaktor im Innenraum wird das neue Modell sicher seine Fans finden.Mit 1.675 Liter Fassungsvermögen und einem fast 2 m langem Laderaum bietet das Raumwunder ausreichend Platz für das Gepäck. Für so viel Last braucht der Wagen natürlich auch ausreichend Leistung. Am meisten nachgefragt wird dabei wohl ein 2,2 Liter-Vierzylinder-Diesel mit 190 PS sein. Dank der serienmäßigen Start-/Stopp-Automatik verbraucht der Selbstzünder nur 5,4 Liter/100 km. Nach oben wird die Motorenpalette durch zwei 3,0 Liter-V6-Diesel mit 240 und 275 Pferdestärken ergänzt. Das Topmodell entwickelt dabei ein Drehmoment von wahnsinnigen 600 Nm.
Die 8-Stufen-Automatik von ZF bedient der Fahrer auch, wenn gewünscht, sequenziell mit den Schaltwippen am Lenkrad. Eine sich selbst regulierende Luftfederung an der Hinterachse sorgt für den nötigen Fahrkomfort. In Verbindung mit einer Niveauregulierung sorgt sie dafür, dass das Heck selbst bei einem vollbeladener XF Sportbrake noch waagerecht ausgerichtet bleibt.
Der branchenübliche Kombi-Aufschlag hält sich mit rund 3.000 € im Rahmen. Für die 2,2 Liter-Variante werden 47.900 € fällig. Ob noch eine Allrad-Variante für den Kombi aufgelegt wird, ist noch nicht bekannt.
Bilder: © Jaguar