Der beliebte Land Rover Defender wird im nächsten Jahr in Rente gehen, da die neuen EU-Richtlinien nicht mehr erfüllt werden können. Somit geht eine mehr als 50 Jahre andauernde Offroad-Tradition in die ewigen Jagdgründe über.
Das sollte die Fans allerdings nur bedingt das Wasser aus den Augen rieseln lassen, denn Land Rover hat bereits für Nachschub gesorgt: Der DC 100 ist noch eine Designstudie, soll aber die Nachfolge würdig antreten. Und was ist wichtig für ein lässiges Auftreten im Gelände? Richtig, ordentlich Bodenfreiheit. Diese ist mit bis zu 320 Millimetern sicherlich gegeben und die 22 Zoll großen Räder dürften sich locker durch den Acker wühlen. Integriert wurde ein Dieselmotor mit 2 Liter Hubraum, der für Hybridantrieb ausgelegt ist.
[nggallery id=249]