Auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon wurde der auf den Range Rover Sport basierende Range_e vorgestellt. Das Fahrzeug vereint hohe Leistungsreserven mit einem geringen Kraftstoffverbrauch.
Der Verbrauch des Range_e wird mit nur 3,36 Litern auf 100 km angegeben. Land Rover kombinierte hierfür das 8-Gang-Hybridgetriebe (8P70H) von ZF mit dem 245 PS starken 3,0 Liter-Dieselaggregat. Da der elektrische Antrieb und der Verbrennungsmotor parallel geschaltet sind, können sie gemeinsam oder einzeln genutzt werden.
Der auf 94 PS optimierte Elektromotor fungiert gleichzeitig als Generator und E-Motor. Der Verbrennungsmotor kann durch eine Trennkupplung komplett vom restlichen Antriebsstrang abgekoppelt werden. Rein elektrisch lässt sich der Range_e etwa 32 km weit bewegen. Insgesamt beträgt seine Reichweite 1 112 km. Die Lithium-Ionen-Akkus können an jeder herkömmlichen 240-Volt-Steckdose aufgeladen werden.
Das ZFS Hybridgetriebe 8P70H baut auf dem 8-Gang-Automatgetriebe 8HP auf. Da es bereits auf die Hybridisierung ausgelegt ist, kann die Vollhybrid-Variante in den gleichen Bauraum integriert werden. Seit Monaten werden mit mehreren Prototypen Testkilometer gefahren, um die Einführung eines Land Rover Plug-in-Hybrids vorzubereiten.
(Foto: ZF/Auto-Reporter.NET)