Update 08.02.2011: Opel präsentiert ersten Ausblick auf den neuen Opel Zafira!
Eine der erfolgreichsten Baureihen der Marke Opel feiert im Frühjahr 2011 Premiere – dann rollt die dritte Generation des Opel Zafira an den Start. Das Design des Zafira C orientiert sich dabei stark am neuen Opel Meriva und dem Opel Ampera.
Nach Informationen der „Auto Bild“ haben die Opel-Designer dem neuen Zafira eine neue dynamische Formgebung spendiert – inklusive offenbar sehr flacher Frontscheibe, die durch eine recht stämmige A-Säule erkauft wurde und die deshalb – und für eine bessere Sicht – ein kleines Dreieckfenster bekommen hat. Die Selbstmördertüren (die hinteren Türen öffnen hinten angeschlagen) vom Opel Meriva bekommt der neue Zafira offenbar nicht. Und vermutlich auch keine Schiebtüren. Dafür soll er in der Länge und sogar in der Höhe wachsen – gut für das Platzangebot!
Apropos: das „Flex7“-System sorgt auch im neuen Zafira für eine flexible Umgestaltung des Innenraums, inklusive der kompletten Versenkung der hinteren Sitzplätze sechs und sieben in den Fahrzeugboden und der Möglichkeit, die mittlere Sitzreihe (drei Plätze) zusammenzuklappen und zu verschieben. Die „Flex-Rail“-Technik, ermöglicht die flexible Umgestaltung der Ablagen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.
Antriebstechnisch sorgen Benziner und Dieselaggregate für eine adäquate Leistungsbandbreite von 110 bis 180 PS. Der alte 1,6 Liter Basisbenziner mit 115 PS wird wohl durch den 1.4 Turbo mit 120 oder 140 PS ersetzt. Der Diesel-Einstieg beginnt mit der 1,7-Liter CDTI mit 110 PS, die Fahnenstange markiert laut „Auto, Motor und Sport“ ein 2-Liter-Turbodiesel mit 160 PS.
Bei rund 20.500 Euro dürfte der Zafira-Spaß für die kleine Benzinerversion losgehen, beim Diesel startet der Zafira ab knapp 23.000 Euro.
[Quellen: „Auto Bild“, „Auto, Motor und Sport“, „Autozeitung“, Foto: Opel]