Der weltweit größte Automobilkonzern Toyota will in Indien eine zusätzliche Produktionsstätte für Motoren und Getriebe errichten. Damit soll noch flexibler auf künftige Marktanforderungen reagiert werden, berichtete die Zeitung „The Financial Express“. Das Motoren- und Getriebewerk soll in der indischen Stadt Bangalore errichtet werden, hieß es weiter. Details über mögliche Investitionskosten wurden nicht bekannt. Durch das neue Werk wäre es für Toyota dann möglich, Klein- und Kompaktwagen komplett in Indien zu fertigen, was dem indischen Markt sicherlich Preisvorteile bieten würde. Bis dato produziert Toyota nur die Autos selbst vor Ort in Indien, während die Motoren meist aus Japan und Thailand importiert werden.