Endlich DIE Legitimation, auf der Autobahn regelmäßig die Sau rauszulassen! Aus Schweden erreicht uns eine Studie, deren Ergebnis wir so nicht ganz erwartet hätten: Forscher der schwedischen Universität Umea fanden heraus, das rücksichtslose Autofahrer theoretisch das Staurisiko senken. Den Forschern zufolge sorgen gelegentliche Sünden für besonders flüssigen Verkehr. Dazu zählen: rechts überholen, Hintermann schneiden, kurz zu schnell fahren.
„Die Forscher haben sogar genaue Zahlen: Am geringsten sei die Staugefahr, wenn der Anteil der Regelbrecher bei mindestens 40 Prozent liege.“
Jetzt ist es sicherlich nur noch Formsache, bis die ersten Änderungen am Verkehrsrecht erfolgen…
– Na gut, nicht ganz. Bild.de betont:
„Die Rechnung funktioniert nicht in der Wirklichkeit. Denn rücksichtslose Drängler riskieren harte Strafen und verursachen Unfälle mit schlimmen Folgen. Und dann stehen doch wieder alle im Stau.“
[via Bild.de]