Wie das Marktforschungsinstitut Maritz Research in einer aktuellen Studie feststellt sind deutsche Neuwagenkäufer zwar marken-, jedoch nicht händlertreu. So würden 70 % der Autokäufer ihre Marke auch bei günstigeren Konkurrenzmodellen nicht wechseln. 81 Prozent kaufen ihr Auto aber bei dem Händler, der den günstigsten Preis bietet. Ein gewachsenes Vertrauensverhältnis zum Autohaus vor Ort spielt nur für jeden Dritten eine wichtige Rolle.
Fazit der Studie: Viele Kunden nehmen das Autohaus nur noch als Kaufhaus wahr. Nur durch eine individuelle Betreuung können Autohändler die Kunden wieder stärker an sich binden.