Am 5. April 2008 kommt die neue Generation der Mercedes-Benz Sportwagenikone „SL“. Bei der Weiterentwicklung des meistverkauften offenen Luxussportwagens aus europäischer Produktion haben die Ingenieure Bewährtes beibehalten, das Design dem aktuellen Markenauftritt angepasst, modellhistorische Details aufgegriffen und natürlich neue Technik verbaut.
Im SL 350 arbeitet nun ein neu entwickelter, „besonders drehfreudiger Sportmotor“, so der Pressetext, der seine Leistung von 316 PS bei einem um 0,4 Liter günstigeren Verbrauch entfaltet. Mit dem SL 350 und dem neuen SL 280 mit 231 PS gehören künftig zwei Sechszylinder zum SL-Programm. An der Spitze stehen weiterhin der SL 500 mit V8-Motor und das V12-Topmodell SL 600.
Besonders stolz sind die Mercedes-Benz-Entwickler auf die neue Direktlenkung. Stolz deshalb, weil im Prinzip auf elektrische Helferlein verzichtet wurde und der Effekt rein mechanisch erzielt werden soll. Die Zahnstange ist variabel verzahnt und soll im Lenkwinkelbereich von fünf bis 100 Grad deutlich direkter reagieren, der Lenkaufwand soll um 22 Prozent reduziert werden. „Das Fahrzeug ist eher da, wo man es haben will“, bringt Entwicklungsleiter Michael Rapp die Sache auf den Punkt.
Über Preise für die neue Modellgeneration hüllen sich die Schwaben noch in Schweigen.
Und nein, E.T. hat mit dem neuen Mercedes-Benz trotz zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung nichts zu tun…
[mygal=mercedes-benz-sl-2008]
[Fotos: Mercedes-Benz]