[inspic=60,left,fullscreen,thumb]
Das Thema Kaffee, oder besser Coffee, oder noch besser Coffee-To-Go ist mittlerweile seit einiger Zeit ja ein sehr trendiges. Man traut sich zum Teil kaum noch ohne Coffee-To-Go-Becher aus dem Haus. Man ist ja immer busy. Hat keine Zeit, einen Kaffee in Ruhe zu trinken.
Ein bißchen mehr Zeit hatten nun anscheinend die Designer von BMW Group DesignworksUSA. In Zusammenarbeit mit den Kaffeeröstern und -brühern Starbucks und Saeco haben die nämlich eine Espresso-Maschine für den Hausgebrauch entwickelt (Entwicklungszeit übrigens anspruchsvolle zwei Jahre!).
Die Espresso-Maschine namens „Sirena“ verbindet die Produkteigenschaften des klassischen Originals, das als Siebträger bezeichnet wird, mit modernen technischen Komponenten“ und wird ab November 2007 in ausgewählten von der Starbucks Coffee Company betriebenen Coffee Shops in Nordamerika erhältlich sein.
Lässt man die Hersteller zu Wort kommen, dann hört sich eine Beschreibung so an:
„Die Sirena™ zeichnet sich durch sein markantes, ikonisches Design, Hochwertigkeit und Langlebigkeit aus. Es manifestiert in seinem Gestus sowie in seiner Funktionalität den Starbucks Anspruch für exzellente Kaffeeprodukte und repräsentiert den einzigartigen, reflektierten, authentischen und inspirierenden Starbucks Lifestyle.“ (Quelle: BMW-Pressemitteilung)
– Ah ja. Ob man die Kaffeemaschine an den Zigarettenanzünder anschließen kann, wurde nicht bekannt gegeben…
[…] die Anderen sind schon alle weg, auch Mareike musste früh raus in die Schreinerei. Neben der Kaffeemaschine hing ein […]