Der Porsche Macan bekommt eine kleine Modellpflege verpasst und ist zukünftig auch mit einem 2,0 Liter Vierzylinder erhältlich. Nachdem sich Porsche-Kunden in China schon seit 2014 diesen Motor einbauen lassen können, kommt das neue Aggregat dann im Juni 2016 endlich auch zu uns. Was sich bei den Preisen getan hat und wie viel Power in dem neuen Triebwerk steckt, erläutern wir euch in diesem Artikel.
Die Schwaben pflanzen dem Porsche Macan ein neues Basisaggregat unter die Motorhaube. Der frische 2,0 Liter Vierzylinder leistet 252 PS und stellt maximal 370 Nm bereit. Beim frischen Reihenvierer setzt man auf zwei bar Ladedruck, Ladeluftkühlung, Benzin-Direkteinspritzung und variable Steuerzeiten auf Ein- und Auslassseite. Gekoppelt ist das Ganze mit einem Doppelkupplungsgetriebe, das die Motorkraft an alle vier Räder weitergibt und somit für einen permanenten Allradantrieb sorgt.
Der neue Basismotor soll das Fahrzeug in nur 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultieren. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 229 km/h angegeben. Beim Verbrauch soll man zwischen 7,2 und 7,4 Litern landen. Bei der Komfort- und Innenausstattung orientiert man sich auch beim Einstiegsmodell stark an den S-Modellen. So gibt es jetzt auch im kleinsten Macan Komfortsitze mit elektrischer Acht-Wege-Verstellung auf der Fahrerseite, Sitzmittelbahnen in Alcantara, das neue PCM-Infotainmentsystem, einen Spurhalteassistent sowie die automatische Heckklappe. Ab sofort kann der Reihen-Vierzylinder für mindestens 55.669 Euro bestellt werden. Die Auslieferung startet dann im Juni 2016.
Bilder: © Porsche AG
[…] Porsche Macan jetzt auch mit 2,0 Liter Vierzylinder, gefunden bei automobil-blog.de (0.1 Buzz-Faktor) […]