Gerade noch war der Range Rover Sport auf der IAA in Frankfurt zu bestaunen und jetzt gibt es das sportliche SUV schon ab 59.600 Euro bei den Händlern. Gegenüber dem Vorgänger wurde kräftig abgespeckt und so ist das neue Modell jetzt um 420 kg leichter geworden. Die Leistungspalette reicht vom 258 PS starken Basis-Diesel bis zum Top-Modell, dem 5,0-Liter-V8-Kompresserbenziner mit 510 PS. Alle Infos zu den neuen Features des Gelände-Engländers bekommt ihr hier bei uns.
Seit ein paar Tagen können outdoorbegeisterte Geschwindigkeitsfreaks den Range Rover Sport beim Händler ordern. Das kräftige SUV lässt ab 59.600 Euro die Muskeln spielen. Dabei reicht die angebotene Leistung vom 258 PS-Diesel bis hin zum 510 PS-Monster-Benziner. Noch in diesem Jahr soll natürlich auch eine Hybrid-Variante folgen. Dabei wird der bekannte 3,0-Liter SDV6-Diesel mit einem 35 KW leistenden Elektromotor und einer 8-Gang-Automatik von ZF kombiniert. Das macht bei der Systemleistung dann rund 340 PS, was dem Wagen auf ein maximales Drehmoment von 700 Nm trimmt. Anders als bei anderen SUV: Hier treibt der elektrische Zusatzantrieb nicht nur eine Achse an, sondern hilft dem Verbrennungsmotor je nach Fahrsituation an allen vier Rädern aus, so dass man hier wirklich von einem „echten“ Allrad-Antrieb sprechen kann. Damit bringt es das SUV dann auf 218 km/h Spitze und stößt pro gefahrenen Kilometer nur 169 g Kohlendioxid aus. Der Verbrauch soll dann bei nur rund 6,4 Litern auf 100 km liegen.
Auch wenn der schnelle Range Rover mit zusätzlichem Heckspoiler und ein paar Chromapplikationen natürlich eher für die schnelle Fahrt über die Asphaltbänder der Republik gedacht ist, so kann man mit dem Gefährt selbstverständlich auch ins Gelände. Neu ist zum Beispiel die patentierte „Wade Sensing“-Funktion, welche automatisch die Tiefe von Wasser-Durchfahrten ermittelt und diese dann über das Zentraldisplay an den Fahrer weitergibt.
Erstmals gibt es beim Range Rover Sport auch eine adaptive Fahrwerkssteuerung, „Adaptive Dynamics“, mit der das Fahrwerk in der Höhe stufenlos um insgesamt 19 Zentimeter individuell angepasst werden kann. Mit der „Torque Vectoring“-Option wird je nach Fahrbahnsituation die Bremskraft für jedes einzelne Rad separat festgelegt. All diese netten Helferlein kann man jetzt schon ab 59.600 Euro beim Händler bestellen.
Bilder: © Land Rover