Die legendäre Nordschleife des Nürburgrings war viele Jahrzehnte lang Austragungsort für spannende Formel 1-Rennen. Aus Sicherheitsgründen wurde 1976 das letzte Rennen in der Grünen Hölle gefahren. Seit 1984 ist die Formel 1 auf der neu erbauten Grand Prix-Strecke zu Gast.
Für Guy Lovett, bei Kraftstoff-Partner Shell als Technical Manager zuständig für die Scuderia Ferrari, hat vor allem das 2010 eingeführte Tankverbot während der Rennen zwar einen positiven Einfluss auf die Sicherheit der Boxencrews und Fahrer. Gleichzeitig stellt dieses aber eine Herausforderung dar. Schließlich kommt der Kraftstoffeffizienz somit eine ungemein wichtige Bedeutung zu.
In der neuen Ausgabe von „Shell Inside Track“ erfahrt ihr, warum die Kraftstoffdichte eine wichtige Rolle spielt und welchen Einfluss die langsamen Kurven der Nüburgring Grand Prix-Strecke haben…