Vor acht Jahren schickte Jaguar den X-Type Estate, den ersten Kombi der Marke, auf die Straße. Viel Erfolg konnte man mit dem 145 PS starken Diesel (leider) nicht verbuchen. Der neue XF Sportbrake soll hier den Ausgleich bringen. Nun gibt es die ersten offiziellen Pressebilder des Kombis.
Die Designer haben für den Jaguar XF Sportbrake einfach entsprechende Veränderungen ab der B-Säule vorgenommen. Hier wurde die Dachlinie nach hinten hin abfallend gestaltet. Die spitz zulaufenden Fenster haben beinahe schon Coupé-Charakter. Die Heckpartie wirkt sehr breit, ebenso wie die Heckleuchten.
Der Jaguar XF Sportbrake erhält zum Einstieg dieselbe Motorenpalette wie der neue Range Rover. Es steht ein 3-Liter-V6-Dieselmotor zur Verfügung, der 275 PS leistet. Des weiteren gibt es eine 3-Liter-Version, die mit 240 PS nicht ganz so leistungsstark ist. Den Einstiegsmotor bildet der 2,2-Liter-Diesel mit 200 PS. Dieser soll auf hundert Kilometer 5,1 Liter verbrauchen, 1,1 Liter weniger als seine großen Brüder. Alle Motoren arbeiten im XF Sportbrake mit einer achtgängigen Automatikschaltung von ZF zusammen. Ergänzt wird das Ganze durch ein Start-Stop-System. Der größte Motor kommt in etwa 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei 250 km/h ist aufgrund der elektrischen Abriegelung Schluss. Der XF soll im Dezember auch mit Allradantrieb ausgestattet werden. Des weiteren soll ein V6-Kompressormotor mit 340 PS und 3 Liter Hubraum folgen.
Für die Einstiegsversion wird ein Preis von 48.550 Euro fällig werden. Das Spitzenmodell soll 56.550 Euro kosten.
Bilder: © Jaguar