Brabus erweitert den Mercedes CLS Shooting Brake um interessante Zusätze. So gibt es diverse Elemente für die Aerodynamik für alle Shooting-Brake-Modelle und 20-Zoll-Räder. Auch dem Motor hat man sich angenommen und ihn auf eine Leistung von 619 PS und ein Drehmoment von 1000 Nm gebracht.
Zwar gibt es für die Dieselmodelle CLS 250 und 350 CDI Blue-Efficiency sowie für die Benziner CLS 350 und 500 bereits genug Aerodynamik in Serie, dennoch bietet Brabus diesbezüglich nun Ergänzungen in Form eines Frontspoilers, von Frontschürzenaufsätzen mit LED-Tagfahrlicht, sportliche Kotflügel und Seitenschweller inklusive Einstiegsleuchten.
Jene Modelle mit Sportpaket werden mit einer auffälligen Frontspoilerlippe ergänzt und der CLS 63 AMG wird durch den zusätzlichen Frontspoiler und Kotflügelaufsätze aufgemotzt. Hier leuchtet auch das Brabus-Logo auf. Für eine optische Aufwertung sorgen die Monoblock-Räder von 8.5Jx17 bis 10.5Jx20 aus Leichtmetall. Sechs verschiedene Designs stehen zur Auswahl.
Der CLS 250 CDI Blue Efficience bekommt mit dem ECO PowerXtra D4 Leistungskit 31 PS mehr und ein maximales Drehmoment von 560 Nm. Der Fahrer hat die Möglichkeit, die Leistungssteigerung selbst zu beeinflussen. So steht im Eco-Modus zum Beispiel ein maximales Drehmoment von 60 Nm zur Verfügung. Veränderungen bei der Höchstleistung gibt es hier nicht. Ein größeres Drehmoment und eine Leistungssteigerung von 265 PS auf 313 PS ergibt sich im Sportmodus oder beim manuellen Schalten. In nur 5,9 Sekunden bringt man den modifizierten Turbodiesel so aus dem Stand auf 100 km/h. Allerdings wird bei 250 km/h trotzdem der elektrische Riegel vorgeschoben.
Der V8 Biturbo im CLS 500 Blue Efficiency ist mit dem Brabus B50 – 500 Tuning modifiziert worden. 500 PS und 720 Nm sowie eine Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h ergeben sich daraus. Der 5,5-Liter-Achtzylinder-Biturbo erhält ein zusätzliches Steuergerät für die Motorenelektronik sowie zusätzliche Ladeluftkühler mit Wasserkühlung, versorgt von einer elektrischen Zusatzpumpe. So wird die Strapazierfähigkeit und natürlich die Leistung erhöht. Es ergeben sich daraus 619 PS und 1000 Nm sowie eine Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 4,2 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h.
Im Repertoire sind zudem 4-Rohr-Edelstahl-Sportauspuffe mit abgestimmtem Abgassystem für bessere Kraftumsetzung und Soundgestaltung.
Bilder: © Brabus