Lada präsentiert auf der AMI in Leipzig seine kompakte Limousine 2190 Granta. Es ist die Premiere in Westeuropa und könnte Lada wieder etwas mehr ins Licht rücken. Vor allem weil man wieder einen sehr attraktiven Preis für den 4,26 Meter langen Kompakten erwarten kann, der in Zusammenarbeit mit AVTOVAZ und Renault entstanden ist.
Bei der Gestaltung zeigt man sich vor allem bei der Frontpartie sehr zeitnah. Der Chromstreifen wirkt dynamisch und durchzieht den Kühlergrill. So ergibt sich eine edle Note. In der Höhe misst die 2190 Granta Limousine 150 Zentimeter. Kopffreiheit ist somit garantiert und im Kofferraum ist ebenfalls genug Platz. Denn 480 Liter Laderaumvolumen muss man erstmal voll machen. Hier zeigt sich wieder die Stärke von Lada, die vor allem in der Funktionalität liegt. Geneigte Käufer erwarten demzufolge sicher auch einen Preis, der ihnen entgegenkommt und obgleich noch keine offiziellen Angaben dazu gemacht werden, dürfte er nicht übertrieben angesiedelt sein.
Für den Antrieb sorgt ein 1,56-Liter-Motor der 90 PS leistet und die Euro 5 Norm erfüllen kann. Von null auf hundert kommt man in 11,8 Sekunden und bei 167 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Bei der Ausstattung beschränkt man sich auf das Wesentliche. Sprich: Serienmäßig sind ABS, Fahrer- und Beifahrerairbag, Elektrische Fensterheber (nur vorne), Metalliclackierung, Seitenaufprallschutz, Servolenkung und Zentralverriegelung an Bord. Zum Preis fehlen noch genauere Angaben. Da der Granta aber noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, dürften diese nicht lange auf sich warten lassen.