Countdown für den Genfer Autosalon! VW wird mit dem Golf GTI Cabrio eine Weltpremiere am Start haben. Damit gibt es die Sportausführung des Golf nun erstmals auch in der Frischluft-Variante. Die GTI-typischen Merkmale finden sich im und am gesamten Auto wieder, wie zum Beispiel den obligatorischen Schriftzug am Kühlergrill.
[nggallery id=300]
Die weit nach außen gezogene Stoßstange und die spezielle Form der Schweller sorgen für einen bulligen Auftritt des Wolfsburger Boliden. Mittlerweile charakteristisch für einen GTI sind die 17-Zoll-Alus in der Ausführung „Denver“ mit den fünf großen Öffnungen.
Im Innenraum fallen sofort die Sitze mit dem zeitlosem Karo-Muster auf, aber natürlich werden für den gehobenen Anspruch auch Leder-Sitze angeboten. Auch die GTI-Pedalerie wird wie gewohnt in gebürsteter Edelstahl-Optik geliefert. Alu-Applikationen sorgen zum Beispiel an Lenkrad und Schaltknauf für eine Aufwertung des Innenraumes. Und noch ein schönes, eher cabrio-untypisches Feature weist das GTI Cabrio auf: Es verfügt über einen, selbst bei offenem Verdeck voll nutzbaren, Kofferraum von 250 l.
Beim Antrieb setzen die Wolfsburger auf einen 210 PS starken Turbo-Benziner. Dieser entwickelt sein maximales Drehmoment von 280 Nm schon bei 1.700 U/min. Der 2,0 Liter-Motor eignet sich damit perfekt zum Cruisen auf der Piazza. Der Durchschnittsverbrauch des Wagens liegt bei 7,7 Liter /100 km. Bei der Schaltung kann der Käufer zwischen dem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe wählen.