Seinen ersten Auftritt erlebte der Honda Civic im September auf der IAA in Frankfurt Im Frühjahr kommt der Civic auch als Fünftürer auf den deutschen Markt. Die Optik des neuen Honda Civic orientiert sich an der des Vorgängers. Doch wurde die Aerodynamik so verbessert, dass der Civic den besten Luftwiderstandsbeiwert seiner Klasse aufweisen soll. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation wurde die Höhe um 20 Millimeter verringert. In der Breite legt der neue Honda Civic um fünf Millimeter zu. Einen Bestwert im Segment verspricht Honda beim Kofferraumvolumen.
Wert haben die Ingenieure bei der Neuauflage des eigens auf Europa zugeschnittenen neuen Civic vor allem auf die Verbrauchsreduzierung gelegt. Der 1,8-Liter-Benzinmotor stößt 10 Prozent weniger CO2 und der 2,2-Liter-Dieselmotor fast 20 Prozent weniger aus, und das bei weiter steigenden Motorleistungen. Der Durchschnittsverbrauch liegt je nach Modell zwischen 4,2 und 6,4 Liter pro 100 Kilometer.
Inspiriert wurden die Honda-Designer unter anderem von der dynamischen Form eines Flugzeugs, bei dem der Rumpf mit den Tragflächen zu einer Einheit verschmolzen ist. Solche Formgebung schaffe die Voraussetzungen für hervorragende Aerodynamik, ein niedriges Geräuschniveau und hohen Komfort.
Das Interieur des neuen Civic ist betont fahrerorientiert gestaltet. Es prägt den dynamischen Charakter des Autos. Der Fahrer soll das Gefühl haben, im Cockpit eines Rennwagens oder Flugzeugs zu sitzen. Es sei aber auch darauf angenommen, "fühlbare Qualität" zu erzeugen. Um den Wünschen europäischer Kunden noch besser zu entsprechen, bekam der neue Civic einen hinsichtlich der verwendeten Materialien als auch in puncto Optik qualitativ hochklassigen Innenraum.
Videos vom neuen Honda Civic hält der deutsche Youtube-Channel zum neuen Honda Civic bereit. Dort können die neuen Features schick aufbereitet interaktiv erlebt werden – und ein paar nette Spiele für die Mittagspause im Office gibt´s ebenfalls.
Was haltet ihr vom neuen Honda Civic?