Der Geländewagen-Spezialist Land Rover nimmt den Discovery 4 als gepanzerte Version in sein Modellprogramm auf. Das Fahrzeug basiert auf der 2011er-Version und ersetzt als sogenanntes Sonderschutzfahrzeug der Widerstandsklassen B6 und BR6 den bislang angebotenen Spezial-Discovery.
Trotz eines enormen Gewichts durch zahlreiche gepanzerte Bauteile, beträgt die Nutzlast des Discovery 4 Armoured stolze 500 Kilogramm. Diverse Fahrzeugkomponenten wurden auf diese Belastung ausgelegt. So verbaut Land Rover stärkere Luftfedern, neu abgestimmte Dämpfer und besonders dicke Stabilisatoren. An Vorder- und Hinterachse packen belastbare Alcon-Scheibenbremsen zu.
Das Schwergewicht wird von einem 5,0-Liter-V8-Benzinmotor mit 276 kW (375 PS) und einem maximalen Drehmoment von 510 Newtonmeter angetrieben. So beschleunigen die über 3,5 Tonnen binnen 10,6 Sekunden auf Tempo 100.
Im Innenraum des Land Rover Discovery 4 Armoured treffen Insassen auf Komfort wie hochwertige Ledersitze. Fahrer und Beifahrer werden aber dennoch durch ein neues Airbag-Rückhaltesystem besonders geschützt.
Ein optionales Schutzpaket umfasst Extras wie beispielsweise ein Seitenfenster mit Durchreiche-Möglichkeit, eine zusätzliche Stromversorgung oder auch eine Gegensprechanlage nach außen.
Wie für ein modernes Sonderschutzfahrzeug üblich, ist ein optischer Unterschied zur Serienversion praktisch nicht zu erkennen.