Die Tuner von Startech haben sich den Range Rover vorgenommen und ein ordentliches Paket auf die Beine gestellt. Das Ergebnis haben die Bottroper auf der gerade zu Ende gegangenen Essen Motor Show 2009 präsentiert. Der Mix aus Design-Tuning und ordentlichem Aufmotzen des Motors scheint dabei gelungen zu sein, wenn man sich das Ergebnis so betrachtet.
Das Äußere wirkt insbesondere durch die Front mit den integrierten LED-Tagfahrlichtern auf Vordermann gebracht. Zudem fallen natürlich sofort die heftigen 22-Zoll-Leichtmetallräder mit dem Fünf-Speichen-Design auf. Dies wird künftig das sofortige Erkennungszeichen des Startech Range Rover sein. Zudem gibt es noch ein paar weitere Designteile, die allerdings erst bei genauerem Hinschauen auffallen, wie beispielsweise die veränderten Auspuffblenden. Im Inneren spendierten die Bottroper Tuner dem Range Rover Holz- und Lederapplikationen für das Lenkrad und den Cockpit-Bereich.
Herzstück des Antriebs ist der neue Fünf-Liter-Kompressor. Dabei kann der V8-Benziner mit gewaltigen 510 PS beeindrucken. Perfekt auf das Antriebswerk abgestimmt wurde dazu zudem das Sechsstufen-Automatik-Getriebe, das beim Startech Range Rover nahezu unbemerkt schalten soll. Den Spurt von null auf Tempo schafft der Startech Range Rover in gerade einmal 6,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h. Zudem gibt es auch den beliebten 3,6-Liter-TDV8-Diesel-Motor. Dieser kommt mit einer Leistung von 272 PS daher. Für den Range Rover Sport gibt es sogar zwei neue Motoralternativen: einen wirtschaftlichen Dreiliter-TDV6-Turbodiesel und einen Fünfliter-V8-Kompressor.