Dunkle Wolken am Horizont der internationalen Autoindustrie? Nicht für Audi: die Ingolstädter haben jetzt ihr Spaßprodukt für sonnige Zeiten präsentiert – den Audi A5 in der Cabrio-Version. Ich greife gerne etwas vorweg und sage: Audi hat da ein sehr elegantes und dynamisches Teil fabriziert!
Für Cabri-Fans immer extrem wichtig: die Glaubens-Frage Verdeck-Frage. Wie alle offenen Modelle von Audi hat auch das neue A5 Cabriolet ein klassisches Stoffverdeck. Das neudeutsch „Softtop“ genannte Verdeck öffnet in 15, und schließt sich in 17 Sekunden, der vollautomatische Antrieb ist Serie. Optional liefert Audi ein Akustikverdeck, das die Windgeräusche fast auf Limousinen-Niveau absenken soll.
Das A5 Cabriolet kommt zunächst mit drei Benzinmotoren und zwei Dieseltriebwerken. Die Palette liegt dabei zwischen 132 kW (180 PS) und 195 kW (265 PS). Alle fünf Aggregate beziehen ihren Kraftstoff per Direkteinspritzung, vier von ihnen arbeiten mit Turboaufladung. Zur Kraftübertragung stehen ein Sechsgang-Schaltgetriebe, die stufenlose multitronic und die blitzschnell schaltende Siebengang S tronic parat.
Neben dem Frontantrieb stellt Audi für die stärkeren Motorisierungen wie gewohnt den permanenten Allradantrieb quattro bereit. Das innovative Sportdifferenzial, das die Antriebskräfte variabel zwischen den Hinterrädern verteilt, macht ihn auf Wunsch noch fahrdynamischer.
Das Spitzenmodell der neuen Cabriolet-Baureihe von Audi ist das S5 Cabriolet. Als Antrieb des S5 Cabriolet dient der neu entwickelte Dreiliter-V6 mit Benzindirekteinspritzung und 333 PS aus dem neuen Audi S4. Das S5 Cabriolet katapultiert sich in 5,6 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter auf abgeregelte 250 km/h Topspeed.
Die Preise starten bei 37.300 Euro für den 1.8 TFSI mit 118 kW (160 PS) mit Sechsgang-Handschaltung. Die Auslieferungen der ersten A5 Cabriolets beginnen im 2.Quartal 2009.
[Fotos: Audi]