Zusätzlich zum BMW M3, soll es ab 2012 einen weiteren sportlichen Ableger vom BMW 3er geben.
Nach Informationen der AUTO BILD (Heft 10/2008) wird BMW künftig zwischen dem M-Sportpaket und den reinrassigen M-Autos ein neues Sportprogramm positionieren. Dieses soll tii, ti, oder Performance heißen.
Unter dem Code-Namen „Sharknose“ soll in München derzeit der Performance BMW 3er „tii“ entwickelt werden. Der neue „Sport-Dreier“ soll sich an der legendären tii-Optik der 60er und 70er Jahre orientieren (siehe Bild unten). Wie die BMW-Entwickler das tii-Konzept in der Neuzeit interpretieren, verrät bereits eindrucksvoll das BMW 1er Coupé tii Concept, dessen Komponenten ab April einzeln nachrüstbar sind.
BMW 2002 tii
Was mich jedoch nervös macht, ist das Zitat eines BMW-Manns:
„Das Entwicklungsziel der tii-Truppe ist es, das Fahrerlebnis herauszuarbeiten. Der tii ist ein Auto ohne Filter – man muss ihn bis in die letzte Faser hören und spüren.“
Diese Äußerung lässt Raum für Spekulationen: wäre es nicht möglich, dass das Programm „tii/Performance“ eine Idee sportlicher als die M-Fahrzeuge, sozusagen als CSL-Ablöser, positioniert wird? AUTO BILD spricht von einer direkteren Lenkung, einem noch sportlicheren Fahrwerk, noch weniger Spiel bei Kupplung und Getriebe, von „noch weniger Dämm-Material“, von einem Front-Mittelmotor und dem „puristischsten 3er seit dem M3 EVO II“. Müsste Könnte passen…
BMW M3 CSL von 2002
[Fotos: BMW]