BMW wappnet sich für die Zukunft. Um zukünftigen Marktanforderungen, was Wettbewerb und weiter zunehmende Individualisierung der Kundschaft angeht, gerecht zu werden, wird sich das Produktangebot weiter ausdifferenzieren. Im einzelnen heißt das: weitere Nischenmodelle und die gewagte Verschmelzung von stark unterschiedlichen (und sich vormals per Definition ausschließenden) Konzepten. Das neue SUV-Coupé BMW X6 darf als (weiterer) Schritt in diese Richtung gesehen werden.
Nach Informationen von „auto, motor und sport“ (Heft 7/2008) wird es vom nächsten BMW 3er (ab Anfang 2012) eine Vielzahl neuer Versionen innerhalb der Baureihe geben. Darunter offenbar auch ein 3er Crossover, der 2013 kommen könnte. BMW-interner Codename: „LSC3“ (AUTO BILD).
Der soll als sportliche Familienkutsche mit sportivem Fahrwerk und kräftigen aber verbrauchsoptimierten Motoren positioniert werden. Der 3er Crossover könnte mit einem variablen (und vergleichsweise großen) Innenraum und einer in Längsrichtung verschiebbaren Rücksitzbank ausgestattet werden. Im Vergleich zum 3er Kombi soll die Kopffreiheit größer, die Sitzposition insgesamt höher sein.
Weitere Konzepte sollen ein BMW 3er tii (oder ti) und ein 3er Shooting-Brake werden.