Unter BMW´s neuem Chef Norbert Reithofer werden die Formen der Produktproliferation zunehmend extrem. Um möglichst viele alle Wachstumsmöglichkeiten auszunutzen wächst die 3er Reihe in die Breite, BMW sucht sein „Heil in der Nische“.
Lange vorbei die Zeiten der klassischen Palette „Limousine-Coupé-Kombi-Cabrio“. Allem Anschein nach kommt BMW mit (mindestens) drei neuen, zusätzlichen Varianten:
– Sportvan, genannt „Advanced Sports Tourer“ (AST)
… ist eine Art „Van Kombi Mischung“, meiner Meinung nach aber zu nah dran am normalen Kombi.
– M3, das Topmodell, hochdrehender (na klar!) 4-Liter-V8, 420PS
… kommt meiner ersten Ansicht nach nicht an die Optik des „alten“ M3 dran, die Leistung sollte allerdings über jeden Zweifel erhaben sein!
– Shooting Brake, soll eine Mischung aus Coupé und Kombi werden und dementsprechend die praktischen mit den optischen Vorteilen verbinden. Die Fachwelt streitet noch, ob´s zwei oder vier Türen geben soll. Ich bin für zwei, wir sind hier schließlich bei BMW und nicht bei Mercedes!
BMW bietet damit eine Vielzahl an interessanten Autos an und erhöht damit die Chancen am Markt. Zur Gesamtmarktabdeckung fehlt jetzt nur noch ein Billig-Einstiegsmodell a la Dacia Logan! 😉
Fotos und ein wenig Text zumThema bei Autobild.de.