Faszinierender Werbespot "60 Jahre Shell und Ferrari"

Heute habe ich zum ersten Mal den relativ neuen Werbespot von Shell gesehen. Shell greift darin die über 60 Jahre währende Zusammenarbeit mit dem Ferrari-Rennstall auf. Herausgekommen ist ein brillianter Werbespot, der gekonnt mit der faszinierenden Kombination alter Rennwagen im modernen Straßenverkehr spielt. In dem Spot knallen Rennwagen verschiedener Generationen über die Straßen dieser Welt (Rom, Japan, Copacabana und so weiter) und sorgen für verstärkte Aufmerksamkeit. Endlich mal wieder ein gut gemachter Werbespot!
– Fantastische Bilder, grandioser Sound, bittesehr:

50 Jahre nach der Formel 1-Weltmeisterschaft: Maserati-Ausstellung

Vor 50 Jahren konnte Maserati tatsächlich die F1-WM gewinnen. Zur Feier des Tages des Jahres gibt es nun die passende Ausstellung:
Die Ausstellung in Bassano del Grappa würdigt den glorreichen Sieg in der Formel1 Weltmeisterschaft 1957 durch den fünffachen Weltmeister Juan Manuel Fangio am Steuer des Maserati Monoposto 250F.

„Bedeutende Momente und Rennwagen aus verschiedenen Epochen der Maserati Historie sind in einer einzigartigen Ausstellung im Bonfanti Museum nahe Venedig zusammengeführt worden. Angefangen mit einem Tipo 26, dem ersten Maserati überhaupt, über den gewaltigen V5 von 1932 mit seinem 16-Zylinder Motor und 360 PS sowie zwei Modellen des 250F bis hin zu einem Birdcage Tipo 63 von 1961. Mit seinem V12-Heckmotor an einem Gitterrohrrahmen gilt er als technisches Meisterwerk der 50er und 60er Jahre“, so Maserati in einer Pressemitteilung.

Zu den aktuellen Modellen der Exponate zählen der sehr hübsche weißblaue MC12 als Straßenversion sowie der Vorjahressieger in der FIA GT-Meisterschaft, ein MC12 mit 630 PS starkem 6-Liter-V12-Mittelmotor. Unter den rund zwanzig Maserati Rennfahrzeugen der Ausstellung gehören darüber hinaus der 3500GT, der im Jahr 1957 beim Grand Prix-Rennen von Deutschland auf dem Nürburgring startete.
Wer für seinen Italien-Urlaub noch Ausflugsziele sucht, sollte sich hier weiter informieren: museobonfanti.veneto.it

Automobilmarken in Second Life, Folge 5. Heute: Renault

Lange, lange war´s ziemlich ruhig um den Second Life-Hype im internationalen Automobilmarketing. Netterweise hat sich nun Renault erbarmt und nun auch einen virtuellen Auftritt in der digitalen ScheinWelt „Second Life„.

Bei Horizont.net erfährt man, dass Renault mit seinem Formel 1-Team am Start ist:

„Die Präsenz des Autoherstellers und seines Hauptsponsors ING besteht aus einer Rennstrecke, auf der die User einen Blick hinter die Kulissen des Formel-1-Zirkus werfen und mit den Mitgliedern des Teams in Kontakt treten können.“

Ach ja: einen Merchandising-Stand gibt´s natürlich auch. Irgendwo muss ja die Kohle für die Programmierer herkommen.

Formel 1 bei RTL

Momentaufnahme.
Kommentator Heiko Wasser:

„Der Niki Lauda hat gesagt, ‚das ist ein Grand Prix, da darf man nicht eine Minute wegschalten‘. Also, liebe Zuschauer, bleiben Sie dran. -Auch wenn wir jetzt an die Werbung abgeben.“ (Gedächtnisprotokoll)