Print-Werbung: Subaru vs. BMW

subaru-vs-bmw-385.jpg

Das mag dem ein oder anderen bekannt vorkommen.
Stimmt, da war mal was.

Seinerzeit deuteten einige Merkmale auf einen Fake hin, das heißt also: damals war es kein Fake oder Subaru ließ sich vom Fake inspirieren.

Sei´s drum. Ich find´s witzig!
(Bin ja kein Subaru-Mitarbeiter…)

Alle gegen Alle

Puh, nachdem ich seit Anfang letzter Woche von zahlreichen Freunden und Kollegen auf diese Anzeigen angesprochen/aufmerksam gemacht wurde und gleichwohl das Thema in der „Blogosphäre“ schon behandelt wurde, hier der Vollständigkeit halber nun auch auf www.automobil-blog.de:

BMW platziert folgende Werbung:

bmw.jpgbmw

Audi kontert:

audi-anzeige.jpg
Subaru will auch mitspielen:

subaru-ad-war.jpg
Wem ist das Ganze ziemlich scheiß-egal?
Richtig: Bentley…

bentley.jpg

Cool, cool.
Aber: so, wie es aussieht ist lediglich die BMW-Anzeige real, die anderen sind sicherlich Fakes. Zum einen folgt die angebliche Audi-Anzeige kaum den Regeln der Audi-CI und weiterhin bedeutet „consecutive“ für mich (und nicht nur für mich!) „aufeinanderfolgend“, und bei sieben aufeinanderfolgenden Jahren (2000-2006) hätte man einen Sieg unterschlagen. Des Rätsels Lösung: 2003 gewann Bentley. Dass Audi sich einen solchen Faux-pas leistet kann ich mir nicht vorstellen.
Oder die Bentley-Anzeige: ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine Luxus-Marke wie Bentley jegliche Etikette über Bord werfen und eine solche Anzeige veröffentlichen würde. Auf einen Schlag hätte man so sein mühsam erworbenes Image aufs Spiel gesetzt…

Edit 18.11.2006:
Marcus hat in den Kommentaren auf Werbeblogger.de einen weiteren Beweis für einen Fake gebracht: CEO-Bentley sieht (etwas) anders aus…

Marcus´ Kommentar:

Marcus am 30. Oktober 2006 um 18:03 Uhr

Ok, soviel zur CEO-Mär:
motortrend.com/featu…

Und jetzt mal im Ernst: Die “Anzeige” macht – wenn überhaupt – nur im Kontext mit den drei erwähnten Anzeigen von BMW, AUDI und Subaru Sinn. Und genau in dem Zusammenhang habe ich die “Anzeige” auch zum ersten Mal gesehen. Als Fun-Mail mit dem Hinweis “eh schau mal wie geil, der Typ ist der CEO von Bentley”.

Es wundert mich ziemlich, daß hier alle darüber reden, als handele es sich um mehr als ein Fake.