Der neue Shooting Brake Kia Pro Ceed steht ab dem 19. Januar 2019 in den Startlöchern. Die Preise für den sportlichen Schrägheckkombi starten bei 27.690 Euro. Alle Fakten zum Topmodell der Baureihe, das ausschließlich als GT Line und GT erhältlich sein wird, bekommt ihr in unseren News.
Der kompakte Sportkombi Kia Pro Ceed wird ab dem 19. Januar zu den Händlern rollen. Die Kunden können beim Shooting Brake zwischen zwei Turbobenzinern und einem Diesel auswählen. Die Preise dafür starten bei der GT Line mit dem 1,4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS bei 27.690 Euro. Der elegant und sportlich zugleich wirkende Kompaktkombi bietet ein Kofferraumvolumen von 594 Litern. Im Innenraum sorgen beispielsweise der schwarze Dachhimmel, die Aluminium-Sportpedale und das unten abgeflachte Sportlederlenkrad für eine sportlich-dynamische Erscheinung.
Für die Ausstattungsvariante GT Line sind ein Benziner und ein Diesel im Angebot. Zur Auswahl stehen der bereits erwähnte 1.4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS sowie ein 1.6-Liter-Diesel mit 136 PS. Den sportlichen GT treibt ein 204 PS starker 1,6-Liter-Turbobenziner mit maximal 265 Newtonmetern Drehmoment an. Der lässt sich entweder über ein manuelles Getriebe (ab 31.190 Euro) oder aber mit dem Doppelkupplungsgetriebe DCT (ab 33.190 Euro) schalten. Ist das DCT eingebaut, dann ist der Sprint von 0 auf 100 km/h schon in 7,5 Sekunden Geschichte.
Neben seiner Power will der Koreaner aber auch mit einer umfangreichen Serienausstattung sowie dem für europäische Bedürfnisse angepassten Fahrkomfort überzeugen. In der Ausstattungsliste finden sich unter anderem LED-Scheinwerfer, Smart-Key, Audiosystem mit Sieben-Zoll-Touchscreen, DAB+, Smartphone-Kopplung, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn sowie Dämmerungs- und Regensensoren.
Die Assistenzsysteme werden durch den Frontkollisionswarner inklusive Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, einen aktiven Spurhalteassistent, den Spurwechselassistent, den Querverkehr- und Müdigkeitswarner und den Fernlichtassistent ergänzt. Wer sich beim GT für das DCT entscheidet, bekommt zusätzlich noch eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-go-Funktion serienmäßig mit dazu.
Bilder: © Kia