Die Liga der amerikanischen Muskelprotze hat weiteren Zuwachs bekommen. Der 640 PS starke Chevrolet Camaro ZL1 fordert unter anderem den gut 700 PS starken Dodge Hellcat heraus. Wie der Chevy für diese Competition gewappnet ist, erfahrt ihr in unseren News.
Der Chevrolet Camaro ZL1 wurde ordentlich aufgefrischt und mit 640 PS aus einem 6,2-Liter- Small-Block-V8 versehen. Der ist natürlich mit einem Turbo verbunden, so dass am Ende 868 Nm auf die Kurbelwelle gepresst werden. Mit diesem bärenstarken Drehmoment dringt der ZL1 in die Champions League der Beschleunigungswunder vor. Genaue Fahrdaten fehlen allerdings noch. Das Einlegen der Gänge erfolgt über ein manuelles Sechsgang-Getriebe oder dann automatisch mit einer 10-Stufen-Automatik.
Damit es nicht schon nach den ersten 20 Kilometern im Rücken zwickt, hat man dem Gefährt ein neues Fahrwerk eingebaut, was durchaus alltagstauglich sein soll. Das Fahrwerk soll eine deutlich höhere Querbeschleunigung und einen besseren Fahrkomfort erlauben. Dennoch soll die neue Version des 2+2-Sitzers bei Qualität und Leistung den Konkurrenten auf der Rennstrecke ebenbürtig sein.
Der Neue wiegt rund 100 Kilogramm weniger als ein normaler Camaro und bietet mit Traktions-Management, Antriebs-Schlupf-Regelung, Launch Control und einer Auswahl an Fahrprogrammen alles, was es für den Sprint an der Ampel als auch für das langsame Cruisen so braucht. Im Innenraum finden sich natürlich feine Recaro-Sportsitze und viel Leder. Die Preise für den langen Sportler mit Extra-Platz sind bislang noch nicht bekannt.
Bilder: © Chevrolet