Mercedes-Maybach S600 Guard: VR10 Schutzklasse ab 470.000 Euro

Update 17.10.2016: Wie die AURUM Security GmbH uns mitgeteilt hat, hat das Unternehmen mit seinem Sonderschutzfahrzeug Toyota Land Cruiser 200 bereits im August 2013 als erstes Unternehmen weltweit die Zertifizierung mit der Schutzklasse VR10 für Zivilfahrzeuge erreicht. Der S 600 Maybach Guard ist lediglich die erste Limousine, die die Schutzklasse VR10 anbietet. Mehr Infos zum Toyota Land Cruiser 200 von AURUM Security gibt es hier!

Ursprüngliche Meldung mit Korrekturen vom 17.10.2016:

Die Reichen und Schönen wollen top-geschützt, am besten unerkannt und natürlich elegant durch die Lande brausen. Mit dem Mercedes-Maybach S600 Guard ist das jetzt möglich, denn dieses Fahrzeug mit einem Gewicht von über vier Tonnen erfüllt als erstes Zivilfahrzeug die VR10 Schutzklasse, die höchste, die bislang vergeben wurde. So viel Sicherheit hat natürlich auch ihren Preis: Erst ab 470.000 Euro startet die Fahrt in diesem rollenden Hochsicherheitstrakt.

Personen von Rang und Namen wollen sicher unterwegs sein. Mit dem Mercedes-Maybach S600 Guard haben sie jetzt ein automobiles Werkzeug zur Hand, bei dem selbst Stahlkerngeschosse mit einer Einschlaggeschwindigkeit von 860 Metern pro Sekunde – das sind 3.069 km/h oder 2,5 Mach – keine Chance haben, ins Fahrzeuginnere vorzudringen. Dieses Fahrzeug ist das erste zivil nutzbare Auto, mit der extrem sicheren VR10 Schutzklasse.

Mercedes Maybach S600 Guard_2016_01

Um das zu gewährleisten, besteht die Außenhaut des Autos aus Panzerstahl, Aramidgewebe und Keramik. Alle Scheiben des Wagens sind aus mehreren Schichten Spezialglas mit einer splitterhemmenden Polycarbonatschicht gefertigt. Der Nachteil: Wiegt eine normale Frontscheibe bei einem Serien-PKW 13 Kilogramm, so sind es beim Guard satte 130 Kilogramm. Eine Tür bringt alleine 160 Kilogramm auf die Waage. Alles in allem steht am Ende ein Fahrzeuggewicht von zirka vier Tonnen.

Mercedes Maybach S600 Guard_2016_02

Und diese Masse soll ja auch ansprechend schnell von einem Termin zum Nächsten bewegt werden. Dafür ist ein V12 mit 530 PS verbaut, der den Boliden in Abhängigkeit vom Endgewicht des Fahrzeuges auf eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 190 und 210 km/h beschleunigt. Als maximales Drehmoment stehen 830 Nm auf dem Datenblatt. Damit kann man Gefahrensituationen sicher und möglichst schnell entkommen. Dieses sichere und luxuriöse Gefährt kostet mindestens 470.000 Euro – ohne Mehrwertsteuer versteht sich.

Mercedes Maybach S600 Guard_2016_03

Bilder: © Mercedes-Maybach

Neue Tests und Fahrberichte:

Neuer Volvo S60 T5 R-Design – Sportliche Limousine im Fahrbericht

SUV? Kombi? Nein! Mit dem neuen Volvo S60 bringt der schwedische Hersteller eine dynamische Mittelklasse-Limousine auf unsere Straßen. Neben zwei … [Weiter]

Opel Astra GS Line 1.4 mit 145 PS im Fahrbericht (Facelift)

Erstmals gibt es ein stufenloses Automatikgetriebe im Opel Astra. Wir sind den neuen Top-Benziner - einen 1.4 Liter großen Dreizylinder mit 107 kW … [Weiter]

Vorstellung: Opel Astra mit frischer Technik und effizienten Motoren

Nach vier Jahren hat der Opel Astra hat ein großes Update verpasst bekommen. Neben sparsamen Motoren wurde an vielen Stellen optimiert. Wir durften … [Weiter]

Erlkönige und Insider-Stories:

Gerücht: Tesla Model 3 kostet nur die Hälfte des Model S

Tesla-CEO Elon Musk teilte via Twitter mit, dass das Tesla Model 3 im März nächsten Jahres präsentiert wird und dann bei einem Preis von 35.000 Dollar … [Weiter]

Bugatti Chiron: Nachfolger des Veyron wird noch schneller

Ein erstes Bild des Bugatti Veyron-Nachfolgers wurde nun erstmals geleaked! Chiron soll der Nachfolger heißen, der vermutlich in Pebble Beach, … [Weiter]

Porsche Boxster 2016 als Vierzylinder?

Da die dritte Generation des Porsche Boxster (981) bereits seit 2012 auf den Straßen rollt, wird es Zeit ihn ein wenig aufzubügeln. Im kommenden Jahr … [Weiter]

Neue Sportwagen:

Wie können Auto-Fans eigentlich selbst auf der Rennstrecke fahren?

Mal einen Sportwagen oder gar einen Rennwagen über eine Rennstrecke jagen: Der Traum vieler Auto-Fans. Ein Traum, der keiner bleiben muss. Denn … [Weiter]

Boost Baby! Suzuki Swift Sport im Alltags-Check

Klein, leicht, schnell - der Suzuki Swift Sport mit 140 PS bringt nicht nur Farbe, sondern vor allem Fahrspaß mit - zumindest unser auffällig … [Weiter]

Neuer VW Golf 8 GTE – Performance-Modelle kommen 2020

Der neue Volkswagen Golf 8 steht in den Startlöchern. Ab Dezember rollen die ersten Fahrzeuge zu den deutschen Händlern. Die Sportlichen Modelle … [Weiter]