Mit den besten Kumpels ab in die Berge oder lieber mit der Geliebten einen Ausflug auf die Rennstrecke? Offroad oder Racetrack? Diese Fragen lassen sich bei den beiden nachgeschärften Kraftprotzen – BMW X5 M und X6 M – gar nichtmehr so leicht beantworten. Die beiden SUV haben jeweils 575 PS unter der Haube und somit ausreichend Kraft für wohl so nahezu jede Aufgabe. Nur will man mit einem Auto, was mindestens 114.300 Euro kostet, schon Kratzer durch herunterhängende Äste oder einen Einschlag in der Begrenzungsmauer riskieren?
Am 11. April startet BMW die Auslieferung der beiden Dicken fürs Gelände: BMW X5 M und X6 M. Die Bayern haben die beiden Kraftprotze jetzt ordentlich nachgeschärft. Deutliche Verbesserungen will man vor allem in Sachen Fahrdynamik, Design und bei der Effizienz gemacht haben. Dabei sind die typischen Merkmale, die ein solches Geschoss mitbringen sollte, natürlich erhalten geblieben: Exklusivität, Robustheit, Agilität und Alltagstauglichkeit. Die Agilität kommt aus einem 4,4 Liter großen V8-Motor mit 575 PS. In Verbindung mit dem serienmäßigen 8‑Gang M Steptronic Getriebe schiebt das Aggregat beide Modell in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. High-Performance pur – genau, wie man das von einem BMW mit dem berühmten M erwartet. Aber für mindestens 114.300 Euro (X5 M) oder 117.700 Euro (X6 M) sollte man das ja auch erwarten dürfen, denn schließlich sind diese beiden Brüder rund 35 000 Euro teurer als die bisher kräftigsten Verwandten ihrer Familie.
Bilder: © BMW Group